Funktionelle Krampfanfälle

Komorbiditäten erhöhen die Mortalität

Funktionelle Anfälle sollte man ernst nehmen. Die Mortalität ist genauso hoch wie bei Epilepsie, Schizophrenie oder Depression, konnte eine…

Neurologie

Parkinson

Zusammenhänge mit Alter, Wohnort, Einkommen

Weltweit leiden immer mehr Menschen an einem Morbus Parkinson. Dabei variiert die Epidemiologie der Erkrankung immens, sowohl geografisch als auch in…

Neurologie

Rückenschmerzen

Ergonomie, Rauchen und BMI sind veränderbare Faktoren

Low back pain wird als globales Gesundheitsproblem immer drängender – den Löwenanteil an der Steigerung tragen die Industrienationen. Drei…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Neuro-Update 2024

Dyskinesien

Mit der Levodopa-Dosis spielen

Erhalten Parkinsonpatienten unter Levodopa wegen eines Wearing-offs zusätzlich COMT-Hemmer, muss die Levodopadosis nicht unmittelbar reduziert werden.…

Neurologie Neuro-Update 2024

Schubförmige MS

81 % der Patienten ohne Anzeichen von Krankheitsaktivität

In der Phase-IV-Studie MAGNIFY-MS-EXT zeigten 81 % der Patienten keine Anzeichen von Krankheitsaktivität (NEDA-3b) zwei Jahre nach der letzten Gabe…

Medizin und Markt Neurologie

Parkinsonismus

Komorbidität oder Medikamentenfolge?

Fast alle Antipsychotika können extrapyramidalmotorische Symptome hervorrufen. So unterscheidet man einen Parkinsonismus infolge der Therapie von…

Neurologie , Psychiatrie DGPPN 2023

Parkinson

Sublinguales Apomorphin und subkutane L-Dopa-Pumpe sollen Therapie bereichern

Das Therapiearsenal für die Parkinsonkrankheit ist weiter angewachsen. So gibt es jeweils eine neue Option für den Off-Notfall und für das…

Neurologie Neuro-Update 2024