Rätselhafte Blutbläschen

Diagnose und Therapie zerebraler Kavernome

Hinter Kopfschmerzen, epileptischen Anfällen und fokal-neurologischen Defiziten können sich kavernöse zerebrale Malformationen verbergen. Dank…

Neurologie , Pädiatrie , Chirurgie

Unterschätzte Neuropathie

Forscher unterstreichen Handlungsbedarf

Neuropathien sind offenbar erheblich häufiger als sie diagnostiziert werden. In einer US-amerikanischen Studie waren 73 % der PAtienten davon…

Neurologie , Diabetologie

Chordome

Afatinib bewirkt Tumorstabilisierung in drei Vierteln der Fälle

Durch die Erstlinientherapie mit Afatinib wird beim lokal fortgeschrittenen oder metastasierten, EGFR-exprimierenden Chordom eine…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2024

Rezidivierende Glioblastome

Doppelschlag gegen aggressiven Hirntumor

Zwei unterschiedlichen CAR-T-Zell-Therapien gelingt es offenbar, die Escape-Mechanismen von Glioblastomen zu unterlaufen. Lässt sich damit eine der…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Demenz und Familie

„Viele trauen sich nicht, im Freundeskreis darüber zu reden“

Die Hormone spielen verrückt und die Gefühle fahren Achterbahn: Jugendliche an der Schwelle zum Erwachsenwerden machen eine schwierige Zeit durch.…

Neurologie

Spinale Muskelatrophie

Den Muskelschwund überwinden

Für die spinale Muskelatrophie sind mittlerweile drei verschiedene Therapieoptionen verfügbar. Der Erfolg ist umso größer, je früher die Behandlung…

Neurologie

Entwarnung für Paracetamol

Schmerzfrei schwanger

Die Einnahme von Paracetamol während der Schwangerschaft scheint für das Kind nicht mit einer erhöhten Gefahr für neurologische Entwicklungsstörungen…

Gynäkologie , Neurologie , Psychiatrie