Sprühen oder rauchen?

Neuropathische Schmerzen sprechen auf die gängigen Behandlungsformen oft nicht ausreichend an. Drei von vier Betroffenen können von der…

Medizin und Markt Neurologie

Endlich zurück ins Leben

Viele Patienten mit Migräne sind „unsichtbar“. Sie gehen nach mehrfach erfolgloser Behandlung gar nicht mehr zum Arzt, sondern ziehen sich aus dem…

Medizin und Markt Neurologie

Alkohol in Maßen schützt im Alter wohl vor Demenz

Senioren, die täglich in Maßen Alkohol trinken, erkranken vermutlich seltener an einer Demenz. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn bereits leichte…

Neurologie , Psychiatrie

Ein Trip ins Gehirn: Warum Wissenschaftler wieder mit LSD experimentieren

Zunächst versprach das Lysergsäurediethylamid Linderung bei bestimmten psychiatrischen Erkrankungen – bis das Verbot in den 1970er-Jahren dazwischen…

Neurologie , Psychiatrie

Glioblastom: Verstärkte alkylierende Therapie vermindert nicht die Lebensqualität

Liegt bei Glioblastom-Patienten ein methylierter MGMT-Promoter vor, kann eine verstärkte alkylierende Therapie das Gesamtüberleben deutlich…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Diabetische Polyneuropathie: Nervenregeneration fördern mit neurotropen Nährstoffen

Bei etwa jedem dritten Patienten mit Diabetes mellitus kommt es als Folgeerkrankung zur Schädigung der peripheren Nerven, meist im Bereich der…

Medizin und Markt Diabetologie , Neurologie

Nach mäßigem bis schwerem Schlaganfall besser nicht trainieren

Der allgemeine Konsens, dass Sport die Gesundheit fördert, gilt nicht nach einem Apoplex. Denn aerobes Fitnesstraining begünstigt schwere…

Neurologie