Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Therapie des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) bereitet nach wie vor Probleme. Bisher fehlen sichere wirksame Optionen, schreiben Dr.…
Die Gehirne von Patienten mit Fibromyalgie weisen strukturelle Veränderungen auf. Das Volumen der grauen Substanz ist in bestimmten Arealen deutlich…
Wenn Rückenschmerzen nicht weggehen, hilft vielleicht ein nicht-medikamentöser Ansatz weiter. Was können Patienten tun, um wieder mehr Kontrolle über…
Die Infertilitätsbehandlung hat für Frauen Folgen: Sie erhöht zumindest im ersten Jahr nach der Entbindung das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden.
Stark erniedrigte Blutzuckerwerte im Kapillarblut, aber keine entsprechenden klinischen Symptome: Die Ärzte eines 68-Jährigen gingen der Sache genauer…
Ein neuartiges Interface wandelt nicht nur zerebrale Signale in Text um – es liefert auch mithilfe eines animierten Avatars die passenden…
Menschen, die in Nacht- oder Wechselschicht arbeiten, haben einer kanadischen Studie zufolge ein erhöhtes Risiko für kognitive Einbußen.
Sowohl ein gezieltes Gedächtnistraing als auch Yoga bessern die Konnektivität bestimmter Hirnareale im Hippocampus. Die indische Achtsamkeitsübungen…
Als Ursache der menstruellen Migräne gelten schwankende Östrogenspiegel. Mit hormonellen Kontrazeptiva könnte man gegensteuern. Doch erhöhen diese…
Eine unzureichend wirksame Therapie birgt für Patienten mit Multipler Sklerose (MS) ein hohes Risiko der Krankheitsprogression.1,2