Signifikante Reduktion der Krankheitsaktivität bei der schubförmigen Multiplen Sklerose

Sanofis gehirngängiger BTK-Inhibitor bewirkt in einer Phase-II-Studie eine signifikante Reduktion der Krankheitsaktivität bei der schubförmigen…

Medizin und Markt Neurologie

Kopfsache Diabetes: Kognitive Defizite und Depressionen durch mikrovaskuläre Dysfunktion?

Mehr und mehr verdichten sich die Hinweise, dass eine Funktionsstörung der kleinsten Gefäße des Gehirns das Risiko von Typ-2-Diabetikern für…

Diabetologie , Neurologie

Intensive Drucksenkung schützt Hirne älterer Hypertoniker

Bei Hypertonie-Patienten mit Läsionen der weißen Substanz könnte sich eine intensivierte blutdrucksenkende Behandlung lohnen. So das Ergebnis einer…

Kardiologie , Neurologie

Ursachen der postoperativen Neuropathie erkennen

Postoperative Neuropathien verlaufen meist mild und gehen vorüber. Im Einzelfall können sie aber zu anhaltenden Beeinträchtigungen führen. Daher…

Neurologie , Chirurgie

Feuchte Luft und viel Ozon könnten Migräne triggern

Was ist dran an der Meinung von Migränepatienten, ihre Attacken werden durch das Wetter beeinfusst? Effekte scheint es tatsächlich zu geben, wenn…

Neurologie

Therapie leichter Demenz

Ginkgo-Präparate unter der Lupe

Laut einer Forsa-Umfrage hat jeder Zweite Angst davor, an Demenz oder Alzheimer zu erkranken. Treten erste Anzeichen in Form von altersbedingten…

Neurologie

RRMS stabilisieren, SPMS aufhalten

Für erwachsene Patienten mit SPMS wurde Siponimod zugelassen – Modulatoren der Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren überzeugen mit guten Effekten.

Medizin und Markt Neurologie