Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ohne Behandlung endet die spinale Muskelatropie für viele Kleinkinder rasch tödlich. Da mittlerweile eine Therapie zur Verfügung steht, fordern…
Noch Monate nach ihrer Entlassung weisen Intensivpatienten erhöhte Konzentrationen des Entzündungsproteins HMGB1 im Blut auf. Forscher glauben, damit…
Nach wie vor wird über die Pathophysiologie der Multiplen Sklerose diskutiert. Aktuelle Forschungsbefunde weisen auf einen veränderten…
Mischen Herpesviren in der Pathogenese der Multiplen Sklerose mit? Vielleicht. Zumindest lassen sich bei Betroffenen vermehrt Antikörper gegen den…
Was haben Botulismus, Tetanus und Diphtherie gemeinsam? Sie werden durch toxinbildende Bakterien ausgelöst, hinterlassen keine Immunität und sind…
Für die Behandlung von Kopfschmerzen gibt es inzwischen zahlreiche Therapieansätze. Diese reichen von klassischen Analgetika über Triptane bis hin zu…
VKA oder NOAK? Diese Entscheidung dürfte behandelnden Ärzten inzwischen recht leicht fallen. Doch nicht alle NOAK sind gleich. Unterschiede zeigen…
Fußballspieler sollten nach einem heftigen Schädeltrauma noch auf dem Feld gründlich untersucht werden. Das haben die Verbände eigentlich zugesagt.…
Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) und/oder Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) kommen häufig mit unspezifischen…
Schwindel ist ein ebenso häufiges wie diffuses Symptom. Wichtigstes Instrument zur Ursachenforschung ist und bleibt die Anamnese. Wenige gezielte…