Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Sanofis gehirngängiger BTK-Inhibitor bewirkt in einer Phase-II-Studie eine signifikante Reduktion der Krankheitsaktivität bei der schubförmigen…
Mehr und mehr verdichten sich die Hinweise, dass eine Funktionsstörung der kleinsten Gefäße des Gehirns das Risiko von Typ-2-Diabetikern für…
Die stereotaktische Bestrahlung ermöglicht es, spinale Metastasen effektiv zu behandeln. Eine nicht unerhebliche Nebenwirkung ist die vertebrale…
Wie lässt sich einer Demenz vorbeugen? Eine Studie liefert jetzt erneut einen Hinweis auf das präventive Potenzial von Spermidin, einem natürlichen…
Synkope, Vorhofflimmern, Parkinson – all diese Diagnosen können die Fahrtauglichkeit beeinträchtigen. Ganz zu schweigen von den verordneten…
Bei Hypertonie-Patienten mit Läsionen der weißen Substanz könnte sich eine intensivierte blutdrucksenkende Behandlung lohnen. So das Ergebnis einer…
Postoperative Neuropathien verlaufen meist mild und gehen vorüber. Im Einzelfall können sie aber zu anhaltenden Beeinträchtigungen führen. Daher…
Was ist dran an der Meinung von Migränepatienten, ihre Attacken werden durch das Wetter beeinfusst? Effekte scheint es tatsächlich zu geben, wenn…
Laut einer Forsa-Umfrage hat jeder Zweite Angst davor, an Demenz oder Alzheimer zu erkranken. Treten erste Anzeichen in Form von altersbedingten…
Für erwachsene Patienten mit SPMS wurde Siponimod zugelassen – Modulatoren der Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren überzeugen mit guten Effekten.