Schlafstörungen

Pflanzliche Hilfe für ruhige Nächte

Heilpflanzenpräparate gegen Schlafstörungen sind sehr gut verträglich und bergen keine Abhängigkeitsgefahr [1, 5]. Die Nachfrage nach pflanzlichen…

Neurologie

Geriatrie

Hilft kognitives Training? Sicher Auto fahren im Alter

Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alter erfordern Mobilität. In vielen Fällen gehört dazu auch das Autofahren. Ältere Menschen sind aufgrund…

Neurologie

Alzheimer-Demenz

Wohin führt der Weg?

Die Alzheimer-Demenz ist Ausdruck eines Untergangs von Nervenzellen und Synapsen in der temporalen und parietalen Hirnrinde. Diesen neurodegenerativen…

Neurologie

Periphere Fazialisparese

Eine Blickdiagnose?

Die häufigste Form einer peripheren Fazialisparese ist die idiopathische Fazialisparese, daneben existieren entzündliche, traumatische, tumoröse und…

Neurologie

Suizidalität

"Das Leben ist so eine Qual für mich, dass ich nur noch sterben will."

Unser Fall: Die 56-jährige Patientin leidet trotz medikamentöser Behandlung seit mehr als einem Jahrzehnt unter rezidivierenden, schweren depressiven…

Neurologie

Suizidalität

Ein hausärztlicher Notfall

Keine andere Todesart hinterlässt bei Freunden und Angehörigen so viele Scham- und Schuldgefühle, so viel Schmerz und Verwirrung wie eine…

Neurologie

Angststörungen

Bei alten Menschen normal?

Angsterkrankungen findet man im Alter häufig, oft kombiniert mit einer Depression. Dass sie erst im höheren Lebensalter beginnen, ist allerdings…

Neurologie