Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Soziale Isolation und monotone Umgebung schaden der Neuroplastizität – zumindest bei Tieren. An Polarforschern haben Wissenschaftler nun gezeigt,…
Einige Patienten mit Multipler Sklerose können schlecht mit Geld umgehen. Eventuell offenbart sich das anhand bestimmter kognitiver und psychischer…
Gehirnjogging verbessert nicht nur Denkleistung, sondern hat auf das Gehirn ähnliche Effekte wie körperliches Training. Die Veränderungen treten…
Insulin wirkt auf vielfältige Weise auch im Hirn. Diabetes, Insulinmangel und -resistenz beeinträchtigen Kognition und Motorik. Forscher hoffen, mit…
Die Bein- und Rückenmuskeln eines 86-Jährigen sind so verkrampft, dass er sich kaum noch bewegen kann. Doch die Immobilität ist nur die Spitze des…
Erderwärmung sei Dank müssen wir auch im Winter nicht auf Eis oder kalte Getränke verzichten. Aber Vorsicht: Jedem Zweiten…
Langlauf senkt das Risiko für Depressionen und vaskuläre Demenz. Zudem macht sich bei den Skisportlern eine Parkinsonerkrankung erst später …
Störungen des Gleichgewichts werfen Betroffene nicht nur körperlich aus der Bahn. Auch die Psyche leidet unter chronischem Schwindel. Nicht immer…
Patienten mit Riesenzellarteriitis (RZA) leiden im Vergleich zu denjenigen mit Polymyalgia rheumatica häufiger unter Schwerhörigkeit, Tinnitus,…
Sodbrennen, Meteorismus, Obstipation: da sich neurogastroenterologische Erkrankungen in allen Regionen des Verdauungstrakts manifestieren können,…