Antarktisaufenthalt führt zu verminderter Neubildung von Neuronen

Soziale Isolation und monotone Umgebung schaden der Neuroplastizität – zumindest bei Tieren. An Polarforschern haben Wissenschaftler nun gezeigt,…

Neurologie

Patienten mit Multipler Sklerose sind schlechter im Finanzmanagement

Einige Patienten mit Multipler Sklerose können schlecht mit Geld umgehen. Eventuell offenbart sich das anhand bestimmter kognitiver und psychischer…

Neurologie

Kalte Speisen und Getränke führen zu Kopfschmerzen

Erderwärmung sei Dank müssen wir auch im Winter nicht auf Eis oder kalte Getränke verzichten. Aber Vorsicht: Jedem Zweiten…

Neurologie

Skilanglauf ist gut fürs Gehirn

Langlauf senkt das Risiko für Depressionen und vaskuläre Demenz. Zudem macht sich bei den Skisportlern eine Parkinson­erkrankung erst später …

Neurologie

Therapie des chronischen Schwindels klappt auch online

Störungen des Gleichgewichts werfen Betroffene nicht nur körperlich aus der Bahn. Auch die Psyche leidet unter chronischem Schwindel. Nicht immer…

Neurologie

Tinnitus und Schwindel – Riesenzellarteriitis schlägt besonders aufs Ohr

Patienten mit Riesenzellarteriitis (RZA) leiden im Vergleich zu denjenigen mit Polymyalgia rheumatica häufiger unter Schwerhörigkeit, Tinnitus,…

Neurologie , Rheumatologie

Krankes Bauchhirn: Nerven verursachen Probleme wie Sodbrennen, Blähungen und Verstopfung

Sodbrennen, Meteorismus, Obstipation: da sich neurogastroenterologische Erkrankungen in allen Regionen des Verdauungstrakts manifestieren können,…

Neurologie , Gastroenterologie