Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Strategie, bei Patienten mit aktiver schubförmiger MS früh eine hocheffektive Therapie zu starten, wird durch neue Daten gestützt.
Neues Wording, modifiziertes Rating der Therapeutika bei fokalen Epilepsien, kardiale Entwarnung für Lamotrigin: In der Epileptologie hat sich einiges…
Eine Alzheimerdemenz im Frühstadium erkennt man am besten per Liquoranalyse. Orientierende neuropsychologische Tests sind dagegen bei negativem…
Anhand der Daten von gut 400 Patient:innen mit Hirnmetastasen identifizierten Forschende prognostische Faktoren bei präoperativer stereotaktischer…
Die hohe Zahl an Knie- und Krampfaderoperationen bringt Gefahren für die Nerven mit sich. So beobachtet man gehäuft Kompressionssyndrome des N.…
Suchen Patienten wegen heftiger Kopfschmerzen ihren Arzt auf, stellt sich vor allem eine Frage: Ist die Attacke harmlos oder steckt eine…
Anhand einer Kohorte mit über 400 Patient:innen mit Hirnmetastasen identifizierten Forschende prognoserelevante Faktoren bei präoperativer…
Leitliniengemäß sollen Kinder und Jugendliche mit ADHS im Rahmen einer therapeutischen Gesamtstrategie auch medikamentös behandelt werden. Sprechen…
Wiederholte Alkoholexzesse schaden dem jugendlichen Gehirn. Per MRT, transkranieller Elektrostimulation und EEG konnten Wissenschaftler nachweisen,…
Bei nervöser Unruhe und stressbedingten Schlafproblemen sind Hypnotika als vermeintlich schnelle Lösung keine gute Idee. Besser, man arbeitet mit dem…