Cladribin-Tabletten: Neue Real-World-Daten bestätigen klinische Studien

Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute im Rahmen des Interaktiven MS-Symposiums neue Daten und Informationen rund…

Medizin und Markt Neurologie

Multiple Sklerose: 2-Jahres-Ergebnisse aus der Nationalen MS-Kohorte

Ob sich eine Multiple Sklerose rasch verschlechtern wird und der Patient deshalb eine intensivere Behandlung braucht, lässt sich schon früh an MRT-…

Neurologie

Kryptogener Schlaganfall: NOAK-Vorteil in Sicht?

Dass orale Antikoagulanzien nach einem kryptogenen Schlaganfall besser helfen als ASS, scheint plausibel. Doch auch aktuelle Studien scheiterten bei…

Kardiologie , Neurologie

Schlaganfallschutz nicht vernachlässigen

Aus Angst vor Blutungen werden orale Antikoagulanzien bei Patienten mit Vorhofflimmern nicht selten unterdosiert oder ganz weggelassen. Damit setzt…

Medizin und Markt Neurologie , Kardiologie

Schlaganfall und Diabetes durch süße Getränke

Wer mehr als zwei Süßgetränke pro Tag konsumiert, erhöht sein Risiko für Schlaganfälle und Typ-2-Dia­betes.

Diabetologie , Neurologie

Neue Hirnstimulationsverfahren lindern Depressionen schonender

Dass die Therapie mit Antidepressiva versagt, ist leider eher die Regel als die Ausnahme. Hirnstimulationsverfahren können dann eine Linderung…

Psychiatrie , Neurologie

Kurzer Aufenthalt in der Natur gegen den Stress

Naturliebhaber wissen es längst: Der Aufenthalt im Grünen entspannt ungemein. Die Konzentrationen von Kortisol und Alpha-Amylase sinken nach kurzer…

Psychiatrie , Neurologie