Patienten mit hochaktiver, schubförmig remittierender Multipler Sklerose (RRMS) und hoher Krankheitsaktivität können umfassend von einer Therapie mit…

Medizin und Markt Neurologie

Therapieoptionen für essentiellen Tremor haben einen hohen Stellenwert in der Forschung. Der Medizintechnikhersteller INSIGHTEC bietet eine…

Medizin und Markt Neurologie

Phantomschmerz

Mit Vorstellung und Spiegeln das Gehirn verändern

Phantomschmerzen sind, wie andere chronische Schmerzen auch, durch Lern- und Gedächtnisprozesse gekennzeichnet, die den Schmerz aufrechterhalten und…

Neurologie

Mehr Demenz-Erkrankungen nach unprovozierten Krampfanfällen

Demente haben ein höheres Risiko für Krampfanfälle. Wissenschaftler konnten jetzt auch die umgekehrte Verbindng herstellen.

Psychiatrie , Neurologie

Schlaganfall

"Time is Brain": Keine Zeit verlieren

Häufig stellen sich Patienten mit einem Schlaganfall primär beim Hausarzt vor, gerade bei schwierig einzuordnenden Symptomen. Die Ursache muss schnell…

Neurologie

Fazialisparese

Meist erholt sich der Nerv

Patienten mit einer Gesichtslähmung (Fazialisparese) kommen zwar eher selten zum Hausarzt, doch ihr Leidensdruck ist hoch. Neben den typischen…

Neurologie

Musiktherapie hilft Patienten nach Schlaganfall

Stimmung, Konzentration und motorische Funktion – all das kann eine neurologische Musiktherapie bei Schlaganfallpatienten offenbar verbessern. Die…

Neurologie