Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die diabetische Neuropathie zählt zu den häufigsten und schwerwiegendsten Folgeerkrankungen des Diabetes. Trotzdem bleibt sie in der Mehrzahl der…
Stark Adipöse könnten von einer Magenverkleinerung profitieren. Viele Patienten und Ärzte lehnen sie jedoch ab, denn mit Sport und Diät gelingt das…
Nicht nur Diabetiker, sondern auch Patienten mit chronischen inflammatorischen Erkrankungen können vom Antidiabetikum Metformin profitieren.
Die Coronakrise verunsichert viele chronisch kranke Patienten. Bei Menschen mit Diabetes scheint sie zu einem Umdenken geführt zu haben. Sie…
„Irritierend“ findet die DDG die positive Zwischenbilanz der Bundesernährungsministerin zu ihrer freiwilligen Zuckerreduktionsstrategie. Denn…
Gerade für Menschen, die an einer chronischen Erkrankung leiden, ist die momentane Situation mit vielen Ängsten verbunden. Da sind die Ergebnisse…
Die Coronapandemie wirkt sich international auf Lieferketten aus. Das spüren Arzneimittelhersteller, Ärzte und Patienten. Im Diabetesbereich sind…
Viele Adipöse wollen ihr Gewicht senken, scheitern aber an der Kalorienreduktion. Vielleicht fällt es diesen Patienten leichter, einen Teil des Tages…
Meist gelingt es nicht, den Fettgehalt der Leber durch Abnehmen zu senken. Empagliflozin könnte eine Option sein, um einer nicht-alkoholischen…
Wie gut man von einer Lebensstilintervention profitiert, hängt davon ab, wie stark das Gehirn auf Insulin reagiert. Ebenso die Frage, wo am Körper…