Worauf es bei älteren Diabetespatienten ankommt

Wenn Typ-2-Diabetes und fortgeschrittenes Lebensalter aufeinandertreffen, gibt es einige Besonderheiten zu beachten – etwa Begriffsdefinitionen,…

Diabetologie

Wenn der Zugang zu Insulin fehlt – WHO fordert weltweiten Fokus auf Diabetes

Diabetes Typ 2 ist global ein zunehmendes Gesundheitsproblem. Während in Industriegesellschaften so gut wie möglich gegengesteuert wird, sind die…

Gesundheitspolitik Diabetologie

„Krankheitslage Deutschland“ liefert epidemiologische Kennzahlen zu 18 Indikationen

Wie gesund sind die Mitbürger? Landräte und Bürgermeister, die wissen möchten, wo ihre Region im Vergleich mit 95 anderen hierzulande steht, können…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes: Prävention durch Lebensstilanpassung

Trotz aller Fortschritte in der Dia­betologie: Die effektivsten Strategien zur Prävention eines Typ-2-Diabetes sind dieselben wie seit jeher. Heißt:…

Diabetologie DGIM 2021

Diabetisches Fußsyndrom

Von den psychischen Folgen der Neuropathie

Menschen mit diabetischer Neuropathie stellen sich nicht selten mit Wunden vor, die bei den Behandlern Fassungslosigkeit hervorrufen: "Warum kommt er…

Diabetologie

Adipositas: So gelingt die Therapie

Zugegeben, die Adipositastherapie gestaltet sich oft schwierig. Sie wird aber auch vielen Patienten, die davon profitieren könnten, gar nicht erst…

Diabetologie DGIM 2021

CED gehen Hand in Hand mit Koronarsklerose und Diabetes

Die chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sind offenbar mit einem erhöhten Risiko verbunden, zusätzlich an KHK und Diabetes zu erkranken.…

Gastroenterologie , Kardiologie , Diabetologie