Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Im Mai wählte die Mitgliederversammlung des BVND den Vorstand neu. Der bisherige Verbandschef Dr. Nikolaus Scheper wie auch die stellv. Vorsitzende…
Der menschliche Insulinrezeptor und die von ihm ausgelöste intrazelluläre Signalkaskade spielen eine entscheidende Rolle bei der Glukosehomöostase…
Im zweiten Jahr der COVID-19-Pandemie stieg die Zahl der Neuerkrankungen an Typ-2-Diabetes unter Kindern und Jugendlichen deutlich stärker an als…
Wöchentliche Injektionen von Insulin icodec senken das HbA1c besser als eine tägliche Insulinspritze. Mit Blick auf die Sicherheit scheint es keine…
Die Hypoglykämie ist ein stetiger Begleiter der Insulintherapie des Diabetes mellitus. Auch die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) und die…
Hochverarbeitete Lebensmittel sind schmackhaft, sehr bequem, weit verbreitet und werden intensiv beworben. Die Kehrseite: ein schlechtes…
Das weltweit meistvernetzte System zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (real-time Continuous Glucose Monitoring, rtCGM),† das Dexcom G6,…
Mehrere internationale hepatologische Fachgesellschaften haben beschlossen, präzisere und patientenzentriertere Fachbegriffe einzuführen.
Seit rund 25 Jahren findet regelmäßig der Kurs „Klinische Diabetologie“ statt, bei dem sich die Teilnehmenden zur Diabetologin bzw. zum Diabetologen…
Für die Bestimmung von Glukose und Kalium im Labor gelten neue, strengere Vorschriften, die sich aus Änderungen in der Richtlinie zur…