Komplikationen nach bariatrischen Operationen

Bariatrische Operationen können im Hinblick auf Gewichtsverlust und adipositasassoziierte Erkrankungen beeindruckende Erfolge erzielen. Aber sie…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes: Hausärzte identifizieren Risikopatienten

Durch frühzeitiges Eingreifen könnten langfristig nicht nur Neuerkrankungen an Diabetes mellitus Typ 2, sondern auch viele Folgeschäden verhindert…

Diabetologie

Süchte und Adipositas ähneln sich stärker als gedacht

Mindestens ein Viertel der krankhaft Übergewichtigen erfüllt die Kriterien für eine Substanzkonsumstörung. Ist Adipositas eine Sucht?

Diabetologie , Psychiatrie

„Jo-Jo-Effekt“ könnte das kardiovaskuläre Risiko Gesunder erhöhen

Anstatt sein Körpergewicht z.B. durch Diäten permanenten Schwankungen zu unterziehen, sollte man sich damit wohl lieber anfreunden. Durch die…

Kardiologie , Diabetologie

Zahl der therapiebedürftigen Diabetiker verdoppelt sich

Bis 2030 steigt der weltweite Bedarf an Insulin voraussichtlich um mehr als 20 Prozent an. Sollte sich die Versorgungslage bis dahin nicht drastisch…

Diabetologie

Diabetiker unter Metformin regelmäßig prüfen

Bei Typ-2-Diabetikern, die Metformin einnehmen, lohnt ein regelmäßiger Check des Vitamin-B12-Status. Dieser wird im Alltag offenbar selten…

Diabetologie

66 Stück Zucker am Tag stabilisierten den tumorbedingt gestörten Glukosestoffwechsel

Eine Frau wird während der Arbeit plötzlich somnolent – wegen einer schweren Hypoglykämie, wie sich herausstellt. Zugrunde liegt aber nicht etwa eine…

Diabetologie