Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Dem Typ-1-Diabetes liegt eine dauerhafte, fehlgeleitete Immunantwort gegen körpereigenes Gewebe zugrunde. Forschende sind nun der Ursache etwas…
Eine schwächere neuronale Reaktion auf die Aufnahme von Nahrung könnte zumindest teilweise pathologisches Essverhalten erklären. Die veränderte…
Den Blutzuckerwert rund um die Uhr im Blick zu haben, hat einige Vorteile – das kontinuierliche Monitoring löst bei manchen Diabetikern jedoch auch…
Morgens im Kaffee, mittags im Joghurt, abends im Softdrink: Vor allem Menschen mit Gewichtsproblemen konsumieren gerne Süßstoffe als Alternative zu…
Infektionen stehen schon länger im Verdacht, Inselzell-Autoimmunreaktionen zu triggern. Gilt das in besonderem Maß für COVID-19 – oder gibt es noch…
Bei der jährlichen gemeinsamen Pressekonferenz von DDG und DGE (Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie) ging es natürlich um Hormone – und in diesem…
Immer wieder tauchen Meldungen auf, wonach Statine die Entwicklung eines Diabetes fördern. Viele Patienten, die eine lipidsenkende Therapie dringend…
Eine DNA-Analyse zeigt, welche Gene unter anderem die Verfügbarkeit eines insulinabhängigen Glukosetranporters an den Muskel- und Fettzellen…
Die FDP nimmt eine Blockadehaltung ein, wenn es um die geplanten Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel geht, die vor allem Kinder schützen sollen…
Wie sind Menschen mit Diabetes mit Vitamin B1 versorgt? Eine aktuelle Metaanalyse gibt Antworten.