Typ-1-Diabetes

Postprandiale Zuckerspitzen verhindern

Den Blutzuckeranstieg direkt nach den Mahlzeiten bei Typ-1-Diabetes zu bändigen, stellt nach wie vor eine Herausforderung dar. Neue Substanzen und…

Diabetologie Diabetes Kongress 2023

Typ-2-Diabetes

Erster dualer GIP/GLP1-Agonist zugelassen

Eine deutliche Gewichtsabnahme bringt bei vielen Typ-2-Diabetikern den Stoffwechsel wieder ins Lot. Mit dem jetzt bei Typ-2-Diabetes zugelassenen…

Diabetologie Diabetes Kongress 2023

Geeignete Präparate

Insuline in Insulinpumpen und AID-Systemen

Systeme zur automatisierten Insulingabe (AID – Automated Insulin Delivery) sind auf dem Vormarsch. Es gibt immer mehr Produkte auf dem Markt und…

Diabetologie diatec journal

Adipositas- und Typ-2-Diabetes-Therapie

Diabetesforscherin erhält höchste Auszeichnung für Entwicklung von Liraglutid

GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA) gelten heute als ein Grundpfeiler der Adipositas- und Typ-2-Diabetes-Therapie. Für ihre Forschungs-
arbeit an der…

Medizin und Markt Diabetologie

Closed-Loop-Systeme

Therapiedaten gemeinsam richtig interpretieren

Gegenüber einer ICT und Glukosekontrolle per isCGM hält das Advanced-Hybrid-Closed-Loop-System MiniMed 780G Patient*innen länger im Zielbereich, wie…

Medizin und Markt Diabetologie

Deutsche Diabetes Gesellschaft

„Wir müssen in Menschlichkeit investieren“

Die Vorstandsarbeit ist für ihn nichts Neues: Professor Dr. Andreas Fritsche war schon von 2009 bis 2014 im DDG Vorstand aktiv, damals als…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Antiinflammatorische Therapie

Den Diabetes am Interleukin packen

Immer mehr weist darauf hin, dass Inflammation bei der Pathogenese des Typ-2-Diabetes eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Lässt sich dies aber auch…

Diabetologie Diabetes Kongress 2023