Therapieeskalation bei Typ-2-Diabetes

Was folgt auf Metformin?

Als Standarderweiterung der oralen Therapie bei Typ-2-Diabetes sehen viele Diabetologen heute einen DPP4-Inhibitor wie Sitagliptin. Eine…

Diabetologie

Schnell wirksames Mahlzeiteninsulin

Gegen postprandiale Blutzuckerspitzen

Für die Therapie des Diabetes mellitus ist seit einem Jahr eine schnell wirksame Insulin-aspart-Formulierung auf dem Markt. Das Mahlzeiteninsulin…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes: Erst herzhaft, dann süß

Auf die richtige Reihenfolge kommt es beim Essen wohl auch an: Wenn Patienten mit Typ-2-Diabetes zunächst zu einer proteinreichen Kost greifen und…

Diabetologie

Digital Health konkret - Neue Fortbildungsreihe der DDG für die Diabetologie

Wie kann das Diabetes-Team die Fülle elektronischer Messdaten optimal für die Kommunikation mit dem Patienten nutzen? Was bedeuten die aktuellen…

Diabetologie DDG Fortbildung

So motivieren Sie Diabetiker zu mehr Bewegung

Gerade Diabetiker sollten körperlich aktiv sein. Doch die meisten können sich nicht aufraffen. Schweizer Experten geben Tipps, wie Sie Ihre Patienten…

Diabetologie

Diabetes aus politischer Sicht

"Am Beginn einer Bewegung"

Einen gesundheitspolitischen Blick in die neue Legislaturperiode, mit dem Fokus auf Diabetes, warfen hochrangige Vertreter aus Wissenschaft, Praxis,…

Diabetologie

Moderne Insulintherapie

Das sind die Anforderungen

Vor sechs Jahren fand zum ersten Mal die Aufklärungskampagne "Rote Karte dem Schlaganfall" statt. Wie eine aktive Prävention, etwa durch Bewegung,…

Diabetologie