Mit Inkretinmimetika gegen Alzheimer und Parkinson

Insulin wirkt auf vielfältige Weise auch im Hirn. Dia­betes, Insulinmangel und -resistenz beeinträchtigen Kognition und Motorik. Forscher hoffen, mit…

Diabetologie , Neurologie

Intelligente Insulinpumpe schaltet rechtzeitig ab – und verhindert Hypoglykämien

Eine lange Diabetesdauer mit rezidivierenden Hypo­glykämien sowie eine gestörte Hypoglykämiewahrnehmung erhöhen das Risiko für eine schwere…

Diabetologie

Diabetischer Fuß: Xenograft aus Fischhaut lässt Wunden heilen

Mit gutem Granulationsgewebe könnte fast jede Wunde beim Diabetiker heilen. Aber woher nehmen? Vielleicht aus dem Meer.

Diabetologie

Ein Eis bedeutet eine Stunde Joggen: Neues Label hilft beim Kaloriensparen

Viele Menschen verstehen nicht, was die Kalorienangaben auf den Lebensmittelverpackungen konkret für sie bedeuten. Eine…

Diabetologie

Welchen Zusatznutzen haben SGLT2-Hemmer in der Diabetestherapie?

SGLT2-Hemmer begünstigen zwar renale Flüssigkeitsverluste, schützen Typ-2-Diabetiker jedoch vermutlich vor akuten Nierenschäden.…

Diabetologie

Nicht ohne Diabetes: Sanofi verändert Geschäftsstruktur, aber Diabetes soll im Kern erhalten bleiben

Ende 2019 hat Sanofi bekanntgegeben, sich aus der Diabetes- und Herzkreislauf-Forschung zurückzuziehen. Das sorgt für Verunsicherung bei Ärzten und…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetesversorgung heute und morgen: Was wird digital? Was bleibt analog?

Zu einem „Zukunftsworkshop“ über die Diabetologie 2025 lädt die Arbeitsgemeinschaft niedergelassener diabetologisch tätiger Ärzte der Deutschen…

Diabetologie