Kein Tatar für Crohn-Patienten

Wer an chronisch entzündlichen Darmerkrankungen leidet, hat ein erhöhtes Infektionsrisiko. Zur Vorbeugung empfehlen Experten diagnostische Tests,…

Diabetologie

Fußbrennen in der Nacht - Neuropathie oder Ischämie?

Eine 68-jährige Diabetikerin klagt beim Hausarzt über brennende Fußschmerzen, die sie nachts aus dem Schlaf schrecken. Typische Neuropathiesymptome…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Diabetologie

Insulinpumpe bereitet Eltern Stress

Erkrankt das eigene Kind an Diabetes, bekommen die Eltern die Lage meist gut in den Griff. Vor allem motivierte Mütter und Väter geraten jedoch nicht…

Diabetologie

Der Diabetes mellitus Typ 2 ist eine „Muskelschwunderkrankung“

Wird der Ernährungsfaktor bei Übergewicht und Adipositas überbewertet? Vor allem für übergewichtige Kinder und Jugendliche scheint der Mangel an…

Diabetologie

Bald gegen den Diabetes mellitus Typ1 impfen?

Die Autoimmunkrankheit Diabetes mellitus Typ 1 nimmt weltweit jährlich um 3 bis 5 % zu. Angesichts dieser Bedrohung arbeiten Forscher mit Hochdruck an…

Diabetologie

Die Gehirnentwicklung mit der richtigen Ernährung fördern

Kann man aus einem durchschnittlich begabten Kind durch gezielte Ernährung einen Nobelpreisträger machen? Ganz sicher nicht. Fest steht jedoch, dass…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes - Heimlich Insulin reduzieren um abzuspecken

Eine 15-Jährige mit Typ-1-Diabetes manipuliert ihre Insu­linpumpe, um abzunehmen. Dass ihr Blutzucker dadurch desolat eingestellt ist, stört sie…

Diabetologie