Medizinhistorischer Meilenstein

Lebensretter Insulin feiert 100. Geburtstag

Es war die erste Veranstaltung von diabetesDE, zu der wieder Menschen zusammenkamen – wenn auch nicht ganz so viele, wie man sonst zu einem solch…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Corona und Diabetes

Weniger Todesfälle unter Metformin?

Ein derzeit viel ­diskutiertes Thema ist der Einfluss von Antidiabetika auf den Verlauf von SARS-CoV-2-Infek­tio­nen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes.…

Diabetologie , Infektiologie

Psychosomatik des Essens

Erwartung an Lebensmittel beeinflusst Stoffwechselparameter

Nicht nur das Auge isst mit, sondern auch das Gehirn – mitunter lange bevor der erste Happen im Mund landet. Diese Erkenntnis eröffnet Möglichkeiten,…

Diabetologie

Mehr schwere Ketoazidosen

Lockdown verzögert Diagnose von Typ-1-Diabetes bei Kindern

Eltern scheuen während der Pandemie möglicherweise eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem medizinischen Versorgungssystem. Doch diese Vorsicht kann…

Diabetologie

Zusammenhang entdeckt

Lungenfibrose und Krebs als Spätfolgen von Diabetes

Bei diabetischen Spätschäden denkt man an Füße, Augen, Nerven und Nieren. Aber warum sollte das bei einer systemischen Krankheit alles sein?

Diabetologie

Moderne Diabetestechnologien stellen ältere Patienten vor Herausforderungen

Moderne Technologien vereinfachen den Alltag von Menschen mit Diabetes enorm. Für ältere Patienten entstehen durch die Systeme aber auch neue Hürden.

Diabetologie

Diabetes: Neue Therapieempfehlungen berücksichtigen Risikoorgane

Nach derzeitiger Praxis verordnet man einem Patienten mit Diabetes Typ 2 Veränderungen des Lebensstils, ggf. danach Metformin. Weitere Substanzen…

Diabetologie