Hörsturz trifft auf metabolisches Syndrom

Nicht jeder Patient mit einem plötzlichen Hörverlust hat schlechtere Genesungschancen, nur weil er zudem an einem metabolischen Syndrom leidet. Die…

Diabetologie

Nach erfolgreicher Adipositas-OP geht‘s in die „Haut-Weichteil-Überschuss-Sprechstunde“

50 Kilogramm oder mehr verlieren Patienten mitunter durch einen bariatrischen Eingriff. Dabei bleibt reichlich hinderliches Gewebe in verschiedenen…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Was kommt nach Metformin?

Metformin ist wegen seiner guten Wirksamkeit, des geringen Hypoglykämierisikos und fehlender Gefahr der Gewichtszunahme nach wie vor die Nummer 1, was…

Diabetologie

Gestationsdiabetes: Stoffwechselerkrankung hat bei Schwangeren Hochkonjunktur

In den letzten 15 Jahren hat sich hierzulande die Zahl der Frauen mit Gestationsdiabetes mehr als verdreifacht. Eine alarmierende Entwicklung, denn…

Diabetologie

Zucker buchstäblich im Blick: Kontaktlinse misst Glukose in der Tränenflüssigkeit

Kommen Diabetespatienten bald um das lästige Piksen herum? Forscher aus Südkorea haben eine biegsame und absolut transparente Kontaktlinse entwickelt,…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes: Training reduziert den Insulinbedarf der Patienten

Regelmäßiges körperliches Training erhöht die Insulinsensitivität von Typ-1-Diabetikern, sodass sie weniger Insulin spritzen müssen. Die…

Diabetologie

Fett absaugen oder wegfrieren? Kryolipolyse verspricht nicht-invasives Erschlanken

Hartnäckige Pölsterchen an Hüften und Bauch in Narkose absaugen zu lassen, ist manchen zu heikel. Dabei lässt sich Körperfett auch durch…

Diabetologie