Moderne Antidiabetika

GLP1-Analoga bieten Vorteile für Betroffene mit COPD und Diabetes

Patientinnen und Patienten mit COPD und Typ-2-Diabetes profitieren unter GLP1-Rezeptoragonisten von weniger kardiovaskulären Ereignissen,…

Pneumologie , Diabetologie

Süßes Blut macht die Zähne locker

Bei Diabetes regelmäßig nach Parodontitis fahnden

Diabetes und Parodontitis beeinflussen sich gegenseitig: Während Hyperglykämien die Entstehung von Parodontitis fördern, erhöht die Zahnbetterkrankung…

Diabetologie

Interview

„Stoffwechselmedizin lebt vom Labor“

Laboruntersuchungen sind in der Diabetologie für Diagnostik und Qualitätssicherung essenziell – und sind trotzdem oft eher nur ein Randthema.…

Diabetologie

CGM auch bei Typ-2-Diabetes

Lückenlose Glukoseverläufe erleichtern das präzise Eingreifen

Um die mit Diabetes einhergehenden täglichen Glukoseschwankungen abzubilden, reicht der klassische HbA1c-Wert bei Weitem nicht aus.  In der Therapie…

Medizin und Markt Diabetologie

Drohende Engpässe beim Humaninsulin

Was die DDG zu den Umstellungen rät

Laut einer Pressemitteilung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) wird Humaninsulin demnächst knapp. Nachdem bereits der Hersteller Sanofi seine…

Diabetologie

Faktencheck

Veränderte Insulinabgabe von Insulinpumpen im Flugzeug?

Kann sich bei Insulinpumpen während eines Flugs die Menge des abgegebenen Insulins verändern? Diese Frage wurde durch aktuelle Studienergebnisse…

Diabetologie diatec journal

Verhaltensbiologie

Krebs ist gefährlich – Diabetes nicht?

Die meisten Menschen haben eine recht klare Vorstellung davon, welche Faktoren das Risiko für einen Typ-2-Diabetes erhöhen. Doch die…

Diabetologie