Gesünder unter 7 PLUS

Antworten auf wichtige Fragen

Beim #DiabetesDialog „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ im September standen die Therapieziele im Fokus.

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Glukozentrische Sicht Vergangenheit

Während der Stoffwechselkontrolle früher sämtliche Therapieschritte unterworfen wurden, gilt der Langzeit-Parameter HbA1c heute eher als ein Parameter…

Diabetologie

Hypertonie und Diabetes

Autonome Neuropathie wirft manche Patienten um und verschlechtert die Prognose

Eine Hypertonie schadet Patienten mit Typ-2-Diabetes unter Umständen noch mehr als Stoffwechselgesunden. Eines der Probleme: die mögliche Entwicklung…

Diabetologie , Kardiologie

Typ-2-Diabetes

Welcher Wirkstoff zeigt das günstigste Profil?

Allein in den USA erkranken jedes Jahr etwa 1,5 Millionen Menschen an Typ-2- Diabetes. Das Therapeutikum der ersten Wahl, Metformin, wird dabei immer…

Diabetologie

Blutzuckerkontrolle

Typ-2-Diabetes bei Jugendlichen in Schach halten

Bei Jugendlichen mit Typ-2-Diabetes, die einmal pro Woche den GLP1-Rezeptoragonisten Dulaglutid spritzen, verbessert sich die glykämische Kontrolle.…

Diabetologie , Pädiatrie

Claude-Bernard-Medaille

Prof. Dr. Michael Nauck erhielt in Stockholm die  Auszeichnung

„Was kann man als Wissenschaftler mehr erreichen als diese Anerkennung?“, so Prof. Dr. Michael Nauck beim EASD-Kongress 2022 in Stockholm, wenige…

Diabetologie

Diabetes, Herz und Niere

Durch offenen Dialog Mehrwert für Betroffene schaffen

Aktuell erhält noch nicht mal einer von zehn Menschen mit Typ-2-Diabetes und bestehender Herz-Kreislauf-Erkrankung eine optimale Behandlung. Und dies,…

Medizin und Markt Diabetologie