Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der GLP1-Rezeptoragonist Dulaglutid scheint Herz und Gefäßen von Typ-2-Diabetikern gut zu tun. Ob vorerkrankt oder nicht, das kardiovaskuläre Risiko…
Die Inselzelltransplantation wird wohl mittelfristig durch Hybrid-Insulinpumpen verdrängt werden. Der Grund: Komplikationen und mangelnder…
Was für Dutasterid bereits vermutet wurde, konnte jetzt auch für Finasterid gezeigt werden. Unter dieser medikamentösen Therapie einer benignen…
88 Jahre alt, davon mindestens 70 mit Typ-1-Diabetes gelebt. Heute ist das kein Einzelfall mehr. Patienten fällt es dann oft schwer zu akzeptieren,…
Virtuelle Sprechstunden, individuelle Therapien und Prävention dank gewaltiger Datenmengen: Patienten wie Behandler in der Diabetologie stehen vor…
Seit März können Besitzer der Apple Watch in Deutschland EKGs aufnehmen. Ärzte und Regulierungsbehörden müssen damit umgehen, dass auch medizinfremde…
Neben Depressionen zählen Angsterkrankungen zu den häufigen psychiatrischen Komorbiditäten bei Diabetes. Der Psychiater Professor Dr. Dieter F.…
Der SGLT2-Inhibitor Canagliflozin hat nephroprotektives Potenzial. Der ausgeprägte präventive Effekt bei Typ-2-Diabetespatienten mit Nephropathie…
Weltweit haben bereits mehr als 50 Fachgesellschaften den Konsensus zur metabolischen Chirurgie bei Typ-2-Diabetes von 2016¹ umgesetzt. Geht es nach…
Bei chronisch kranken Patienten, etwa mit einem Typ-2-Diabetes, gewinnt die digitale Therapiebegleitung sowohl im ambulanten als auch stationären…