Hybrid-Closed-Loop-Systeme auch im Vorschulalter sicher und effektiv

Erwachsene Typ-1-Dia­betespatienten profitieren hinsichtlich der glykämischen Kontrolle von einer Insulintherapie über hybride…

Diabetologie

Diabetesberatung: „Es ist wichtig, zuzuhören“

In den letzten drei Jahrzehnten hat sich in der Betreuung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Dia­betes enorm viel verändert. Eine der…

Diabetologie

Insulinproduktion, Forschung, Wissenschaft

Blick hinter die Kulissen

Während eines Presse-Meetings der Firma Novo Nordisk erhielten Pressevertreter aus der ganzen Welt nicht nur spannende Einblicke in die weltweit…

Diabetologie

PARADIGMENWECHSEL?

SGLT-2-Inhibitoren in der Behandlung des Typ-2-Diabetes

Gibt es einen Paradigmenwechsel bei der Behandlung des Typ-2-Diabetes und welchen Einfluss hierauf haben die häufigen Komorbiditäten bei der…

Diabetologie

Warnung vor selbstgebauten AID-Systemen

Treten Probleme bei kommerziellen Produkten auf, müssen diese gemeldet werden – in den USA ist die FDA für Diabetestechnologie verantwortlich. Aus…

Diabetologie

Kognitive Störungen bei Typ-1-Diabetes

Patienten mit Typ-1-Diabetes müssen mit vorzeitigen kognitiven Einschränkungen rechnen. Ursächlich scheinen Gefäßschäden eine größere Rolle zu…

Diabetologie

Diabetes: Thrombozytenhemmer senkt das Risiko für eine frühe Präeklampsie

Schwangere mit präkonzeptionellem Diabetes tragen ein besonders hohes Präeklampsie-Risiko. Eine ASS-Prophylaxe kann diese Frauen schützen. Doch…

Gynäkologie , Diabetologie