Streit um Inklusionshilfen für Kinder mit Typ-1-Diabetes

Laut Gesetz haben Kinder mit Diabetes Typ 1 Anspruch auf Inklusionshilfen. Dieses Recht durchzusetzen ist praktisch nicht immer leicht.

Diabetologie

Das diabetische Makulaödem zunächst nur beobachten

Eine der häufigsten Ursachen für Erblindung ist die diabetische Retinopathie. Trotzdem muss man nicht jeden Patienten auf Teufel komm raus behandeln. …

Diabetologie

Diabetestherapie zu Hause

Arzt und Patient: Wie können sie gemeinsam Erfolg haben?

„Was will der Patient?“ – „Wo landen die Tabletten?“ – „Wie viel Insulin kommt rein?“ – Das waren die entscheidenden Fragen. Denn: Eine regelmäßige…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Welche Therapieoptionen gibt es?

Im Jahr 2016 wurden laut World Health Organization geschätzte 1,6 Millionen Todesfälle direkt durch Diabetes verursacht. Prof. Dr. Sebastian Schmid,…

Diabetologie

Kardio- und Nephroprotektion

Die Herzinsuffizienz mehr beachten

Auch heute noch verlieren Diabetiker Lebenszeit. So stirbt ein 50-jähriger Diabetiker ohne vaskuläre Vorerkrankung im Durchschnitt sechs Jahre früher…

Diabetologie

Verpflichtungen der Industrie genügen nicht, um das Adipositas-Problem zu lösen

Zuckerreduktion in industriell gefertigten Produkten ist nicht erst seit dem Nestlé-Video der Ernährungsministerin ein diskutiertes Thema. Im…

Diabetologie

Metformin: Gefährliche Azidose durch massiv erhöhten Serumspiegel

Während einer Metformintherapie sollten Sie regelmäßig das Kreatinin prüfen. Schließlich laufen insbesondere Niereninsuffiziente Gefahr, eine…

Diabetologie