Gestationsdiabetes: Screeningtermine nach der Geburt werden zu selten wahrgenommen

Frauen tragen nach einem Gestationsdiabetes ein deutlich erhöhtes Risiko, in wenigen Jahren einen manifesten Typ-2-Diabetes und/oder kardiovaskuläre…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes im Alter

Individuell vorgehen!

Zwei Drittel aller Diabetiker sind älter als 65 Jahre, jeder vierte über 75-Jährige ist zuckerkrank. Mit steigendem Lebensalter ändern sich Struktur…

Diabetologie

Screening auf Diabetes im Krankenhaus und bei übergewichtigen Kindern sinnvoll

Screening hilft, Krebserkrankungen früh zu erkennen, um die Krankheitsfolgen zu mindern. Kann dann nicht auch ein Screening helfen, um Diabetes…

Diabetologie

Hautpflaster verrät hohe interstitielle Glukosewerte

Beim oralen Glukosetoleranztest (oGTT) könnten in Zukunft kostengünstige, mit Mikronadeln bestückte Papierpflaster zum Einsatz kommen, die auf die…

Diabetologie diatec journal

Hypoglykämien zählen als Komplikation – Rechtsstreit um korrekte Fallkodierung gewonnen

Können nur mit einem Stern gekennzeichnete ICD-Codes Komplikationen/Manifes­tationen des ­Diabetes im Sinne der Kodierrichtlinien sein? Diese Frage…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Digitale Aufklärung statt Aktionen vor Ort

In der aktuellen Coronasituation sind viele Menschen mit Diabetes beunruhigt. Welche Auswirkungen hat das Virus auf mich? Wann gelte ich als…

Medizin und Markt Diabetologie

Pro und Kontra Metformin – wie stabil ist die Evidenz?

Gute Blutglukosesenkung, mehr als 65 Jahre klinische Erfahrung, geringe Kosten und die hohe Sicherheit sprechen für den Einsatz von Metformin bei…

Diabetologie