Neue App mit Fotoerkennung hilft beim Schätzen von Kohlenhydraten

Nur etwa ein Drittel aller Menschen mit Diabetes schafft es, den Kohlenhydratanteil ihrer Mahlzeiten korrekt zu schätzen. Unter Jugendlichen gelingt…

Diabetologie

Nach bariatrischer OP auf gefährliche Mangelzustände achten

Mit der Prävalenz der Adipositas steigt auch die Anzahl­ bariatrischer Eingriffe. Folge­komplikationen der OP lassen sich im Idealfall vermeiden.…

Diabetologie , Chirurgie

Welchen Einfluss hat der Biorhythmus auf das Diabetesrisiko?

Die innere Uhr ist für viele Stoffwechselprozesse ein wichtiger Taktgeber. Verschiebt sich dieser Biorhythmus, kann das auch die Blutzuckerregulation…

Diabetologie

Bewegungsmangel und Adipositas erhöhen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei jungen Männern

Immer mehr junge Schweden leiden an Herz- Kreislauf-Erkrankungen. Grund dürfte der Trend zu höherem Körpergewicht und geringerer Fitness sein.

Kardiologie , Diabetologie

Vorteile bei der Zielwerterreichung vs. BOT und Basal-Bolus-Therapie

Suliqua® (30-60) – die einzige in Deutschland verfügbare Fixkombination aus einem Basalinsulin (Insulin glargin 100 Einheiten [E]/Milliliter [ml]) und…

Medizin und Markt Diabetologie

INPUT für die Pumpentherapie

Das INPUT-Programm wurde insbesondere für Patienten mit Insulinpumpen entwickelt und gibt diesen wichtigen Lernstoff rund um das Management der…

Medizin und Markt Diabetologie

Magenbypass: NAFLD-Patienten profitieren von langfristiger Diabetesremission

Nach einem bariatrischen Eingriff erreicht etwa die Hälfte der Patienten mit Typ-2-Diabetes und Adipositas langfristig normale Blutzuckerwerte. Die…

Diabetologie , Gastroenterologie