Typ-2-Diabetiker: Aktualisierte Leitlinie lockert die Zugangshürden für bariatrische Eingriffe

Operationen zur Gewichtsreduktion sind für viele Patienten die letzte Hoffnung. Umso mehr dürften sich stark übergewichtige Typ-2-Diabetiker über das…

Diabetologie

Sulfonylharnstoffe: Solo fährt man gefährlicher als mit einer Metforminmonotherapie oder -kombination

Metformin nicht vertragen? HbA1c-Ziel nicht erreicht? Trotz verfügbarer Alternativen schwört so mancher Kollege dann auf Sulfonylharnstoffe. Die…

Diabetologie

Zelt-Camp für junge Menschen mit Diabetes

Camp D: „Warum bin ich keine 20 mehr?“

„Warum nur alle vier Jahre?“, fragen sich viele der über 400 Teilnehmer im Alter von 16 bis 25. „Warum bin ich keine 20 mehr?“, fragen sich einige der…

Diabetologie

Diabetische Neuropathie

Nervenschäden frühzeitig eindämmen!

Die diabetische Neuropathie ist eine häufige Komplikation bei Diabetes mellitus. Dem Hausarzt fällt bei der Früherkennung der Nervenfunktionsstörung,…

Diabetologie

Genetische Beratung in der Praxis

Wer eine fachgebundene genetische Beratung in seiner Praxis anbieten möchte, braucht gemäß Gen­diagnostik-Gesetz eine Zusatzqualifikation. Ein neues…

Diabetologie

Ein Antidiabetikum gegen Lungenfibrose?

Mit Metformin kann sich fibrotisches Lungengewebe zurückbilden. Den zugrundeliegenden Mechanismus scheinen Forscher schon gefunden zu haben. Hat das…

Diabetologie , Pneumologie

Diabetes: Auf der Suche nach der richtigen Erfassung der Lebensqualität

Das Wirken der Medizin zielt darauf ab, dass es Patienten besser geht. Um den Erfolg messbar zu machen, helfen neben klinischen Parametern auch von…

Diabetologie