Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Pro- und Kontra-Standpunkte zur Low-Carb-Ernährung bei Diabetes lagen bei einer Diskussion beim Frühjahrskongress der DDG eng beieinander. Extrem…
Immer mehr Bundesbürger erkranken an Diabetes mellitus, vor allem an Typ-2-Diabetes. Um die Lage bewerten zu können, sollen künftig Primärdaten des…
Psychische Erkrankungen stecken uns einfach in den Genen, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.
Die Diagnose „zuckerkrank“ öffnet nicht nur den Betroffenen die Augen, sondern oft auch deren Angehörigen. Experten sehen darin eine Möglichkeit zur…
Metformin kann auch bei Typ-2-Diabetikern mit moderater Nierenfunktionseinschränkung achtsam eingesetzt werden. Das Risiko für eine Laktatazidose…
Wer depressiv ist, wird leichter herzkrank. Und wer nach einem Herzinfarkt depressiv wird, stirbt früher. Die Depression als kardiovaskulärer…
Wenn es um das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse geht, zählt beim Cholesterin nicht nur der erreichte Messwert. Stärker wirkt sich die…
Die zweite Auflage der S3-Leitlinie „Therapie des Typ-1-Diabetes“ ist seit wenigen Wochen verfügbar. Leitlinienkoordinator Professor Dr. Thomas Haak…
In knapp 100 Städten macht die Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ in diesem Jahr Station. Bei der Auftaktveranstaltung erzählte…
Der orale Glukosetoleranztest hat den Verdacht Diabetes bestätigt, nun kommt als Mittel der 1. Wahl Metformin zum Einsatz. Doch wie geht es weiter,…