Diabetische Neuropathie

Einsatz gegen den „Zuckerfuß“

Pro Jahr müssen rund 40.000 diabetesassoziierte Amputationen vorgenommen werden. Um solch schwerwiegende Folgen einer diabetischen Polyneuropathie zu…

Diabetologie

Orale Antidiabetika

„Erfolgsmeldungen …“

Über „Erfolgsmeldungen der oralen Antidiabetika, die heutzutage eine individuelle Therapie der Typ-2-Diabetiker erlauben“, berichtete Dr. Stephan…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Vorteile einer inkretinbassierten Therapie

Vor zehn Jahren wurde der Wirkstoff Sitagliptin zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen. Er war der Türöffner zur inkretinbasierten Therapie der…

Diabetologie

Diabetes Typ 3c – die unbekannte Gefahr

Oft wird Patienten mit pankreatoprivem Diabetes (Typ 3c) zu Unrecht der Typ-2-Stempel aufgedrückt. Dabei lässt sich die Sonderform aufgrund der…

Diabetologie

Übergewicht und Adipositas

Lässt sich Diabetes wegoperieren?

Die Auswirkungen der bariatrischen Chirurgie auf den Diabetes sind beeindruckend. Allerdings fehlen Langzeitergebnisse; eine erneute Verschlechterung…

Diabetologie

Chronische Wunden – vier Auflagen reichen

Zur Behandlung chronischer Wunden werden rund 250 verschiedene Auflagen angeboten. Kein Wunder, dass sich viele Kollegen mit der Auswahl schwertun.…

Diabetologie , Dermatologie

Gelenkschmerzen, Zahnprobleme und Diabetes – das spricht für Akromegalie

Gelenkschmerzen, Schwitzen, Schlafapnoe-Syndrom, Zahnprobleme, Karpaltunnelsyndrom, Diabetes und Bluthochdruck, solch unspezifische Symptome können…

Endokrinologie , Diabetologie