Wie wir uns alle krank essen

Frühstück, Mittagessen, Abendbrot – das war einmal. Viele lassen die eine oder andere Mahlzeit weg und greifen dafür lieber zu Snacks und Häppchen.…

Diabetologie

Orale Antidiabetika

Ein Überblick für die Praxis

Nach den Diguanidinen eroberten im letzten Jahrhundert zunächst die Sulfonylharnstoffe und die Biguanide den Markt. Metformin ist heute noch aktuell,…

Diabetologie

Diabetes-Management

Ganzheitlichkeit mit technischen und digitalen Lösungen

Im Zuge des Diabetes-Managements stehen nicht nur die Diagnostiksysteme im Fokus des Interesses, sondern auch die Erfassung, Auswertung und…

Diabetologie

Mit dem Adipositas-Trainer gegen schlechte Angewohnheiten: Coaching funktioniert auch telefonisch

Kaum ein Fettleibiger wird die überschüssigen Pfunde dauerhaft los. Gehen die Patienten ihre Gewichtsreduktion falsch an? Experten erläutern, was…

Diabetologie

Glutenfreie Ernährung nicht für jeden gesund: Diabetesrisiko um bis zu 13 % erhöht

Glutenfreie Ernährung liegt im Trend. Viele meinen, damit etwas Gutes für ihre Gesundheit zu tun. Eine aktuelle Studie, die auf einem Kongress der…

Diabetologie

Diabetesmanagement

Was tun im Ramadan?

Kein Essen, kein Trinken, keine Zigaretten, kein Geschlechtsverkehr – und das von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang: So sehen die Vorgaben für den…

Diabetologie

Magenverkleinerung deutlich erfolgreicher als Diabetes-Medikamente allein: Zusätzliche bariatrische Op. kann Typ-2-Diabetes aufhalten

Eine bariatrische Operation lohnt sich für schwergewichtige Typ-2-Diabetiker auch langfristig, wie 5-Jahres-Daten zeigen. Die Blutzuckerwerte werden…

Diabetologie