Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Gehört Metformin wirklich noch in die erste Reihe beim Typ-2-Diabetes? Gegner des Oldtimers kritisieren die flaue Studienlage und den fehlenden…
Gesunde Lebensführung mit körperlicher Bewegung und frischen heimischen Nahrungsmitteln ist die beste Vorbeugung gegen Diabetes Typ 2 – und schützt…
Der Wechsel von der Kinderdiabetologie in Erwachsenendiabetologie geht für junge Patienten mit vielen Veränderungen einher. Welche Auswirkungen mit…
Die Zahl der Diabetespatienten wächst. Die der Antidiabetika auch. Es ist daher gar nicht so einfach, bei den ganzen Alternativen und…
GLP1-Rezeptoragonisten ähneln strukturell dem humanem GLP1. Für ihren Effekt auf das kardiovaskuläre und renale Risiko scheint dies aber unerheblich.…
Der Typ-2-Diabetes ist eine dynamische Erkrankung: Nicht selten kommt es zu einer temporären oder sogar dauerhaften Normalisierung der Blutzuckerwerte…
Geschlossene Sportvereine, Frustessen im Homeoffice und Wegfall von Arbeitswegen: Der pandemiebedingte Lockdown hat bei vielen Deutschen zu…
Die meisten Patienten mit Typ-2-Diabetes sterben heute nicht mehr an Infektionen oder an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern an Krebs. Betroffene…
Die Stimmen werden lauter: Die Bezeichnung nicht-alkoholische Fettlebererkrankung muss umgehend durch die positiver besetzte Definition ersetzt…
Mittlerweile ist es Gewissheit, dass SARS-CoV-2 nicht nur primär die Lunge befällt, sondern alle Organe schädigen kann. Auch das Pankreas. Seither…