Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der Nutri-Score ist wieder in aller Munde. Grund ist ein aktuelles Urteil, das nun klarstellt: Zu Unrecht hielt das Bundesernährungsministerium vor…
Kinder mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes brauchen auch in der Schule vielfache Unterstützung. Schulgesundheitsfachkräfte können hier den…
Bis zu 25 % aller Menschen mit autoimmunem Diabetes entwickeln im Laufe ihres Lebens ein metabolisches Syndrom („Doppeldiabetes“). Es erscheint…
Aus dem Alltag vieler Menschen mit Diabetes ist die kontinuierliche Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM) längst nicht mehr wegzudenken. Unter welchen…
Junge Patienten, die an COVID-19 erkranken, tragen aktuellen Daten zufolge eher doch kein erhöhtes Risiko für einen Diabetes Typ 1. Allerdings haben…
Anfang August hat der Tennisprofi Alexander Zverev öffentlich gemacht, dass er seit seinem vierten Lebensjahr mit Typ-1-Diabetes lebt – und sogar eine…
Rund ein Viertel der Patienten mit Diabetes mellitus entwickelt im Lauf der Erkrankung neuropathische Schmerzen.
Am 8. September fand der dritte #DiabetesDialog „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ in diesem Jahr statt.
Die zunehmende Verbreitung automatisierter Insulinabgabe-Systeme (AID) bedeutet einen disruptiven Wandel der Herausforderungen beim…
Die Darmspiegelung gilt als eine der effektivsten Maßnahmen zur Früherkennung kolorektaler Karzinome. Doch durch die Coronapandemie hat sich etwas…