Typ-2-Diabetes

Therapie in der Praxis: Was, wann und für wen?

Die mittlerweile breite Auswahl an Substanzen der kardiovaskulär wirksamen Medikamentenklassen SGLT2-Hemmer und GLP-1-Rezeptor-Agonisten erlaubt es,…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

In komplexem Umfeld – einfach besser eingestellt

„iGlarLixi  – die Fixkombination aus Basalinsulin und einem kurzwirksamen GLP-1-RA (Glukagon-ähnliches Peptid-1-Rezeptoragonist) – ist bei Erwachsenen…

Medizin und Markt Diabetologie

Videoschulung Diabetes

„Schön, Sie zu sehen!“

Was Schulende tun können, um Patient*innen zur Mitarbeit anzuregen, unterscheidet sich nicht grundlegend zwischen Online- und Präsenzfortbildung. Und…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Diabetes

Neue Ziele für den Statineinsatz

Das Maß der Dinge in der Statintherapie waren bislang möglichst niedrige LDL-Cholesterin-Werte - nicht zuletzt im Rahmen der diabetologischen Primär…

Diabetologie , Kardiologie

Todesursache: Krebs

Klassisches Bild der Diabeteskomplikationen wandelt sich

Die Sterblichkeit von Menschen mit Typ-2-­Diabetes hat sich in den vergangenen 25 Jahren um 30–35 % verringert, berich­tete Prof. Dr. Wolfgang…

Onkologie und Hämatologie , Diabetologie

Antidiuretisches Hormon

Trinken gegen Herzinfarkt

Wenn im Winter die Inzidenzen von kardiovaskulären Erkrankungen ansteigen, könnte das auch an den Vasopressinspiegeln im Blut liegen. Denn diese sind…

Diabetologie , Kardiologie

Bariatrische Eingriffe

Magen-OP statt Strandurlaub

Sechs Tage Istanbul, inklusive Flughafentransfer, Übernachtung im Vier-Sterne-Hotel, Verpflegung und Schlauchmagen-Operation für 3.300 Euro. Mit…

Diabetologie