Diabetes: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren senken das Herz-Kreislauf-Risiko

Der Konsum mehrfach ungesättigter Fettsäuren verringert das Sterberisiko von Typ-2-Diabetikern und wirkt sich positiv auf Herz und Kreislauf aus.…

Diabetologie

Antikörper verzögert Typ-1-Diabetes

Patienten mit hohem Risiko für Typ-1-Diabetes scheinen von ­Teplizumab zu profitieren.

Diabetologie

Warnung vor selbstgebauten AID-Systemen

Treten Probleme bei kommerziellen Produkten auf, müssen diese gemeldet werden – in den USA ist die FDA für Diabetestechnologie verantwortlich. Aus…

Diabetologie

Kognitive Störungen bei Typ-1-Diabetes

Patienten mit Typ-1-Diabetes müssen mit vorzeitigen kognitiven Einschränkungen rechnen. Ursächlich scheinen Gefäßschäden eine größere Rolle zu…

Diabetologie

Diabetes: Thrombozytenhemmer senkt das Risiko für eine frühe Präeklampsie

Schwangere mit präkonzeptionellem Diabetes tragen ein besonders hohes Präeklampsie-Risiko. Eine ASS-Prophylaxe kann diese Frauen schützen. Doch…

Gynäkologie , Diabetologie

Halbzeit beim Dimini-Projekt für Menschen mit erhöhtem Diabetesrisiko

Seit 2018 können sich Versicherte mit einem erhöhten Diabetesrisiko in Schleswig-Holstein und Hessen in das vom Innovationsfonds geförderte Projekt…

Diabetologie

„I run on insulin“: Diabetische Sportler auf dem Spreewald-Marathon

Sport mit Diabetes ist möglich. Das ist seit jeher das Motto der „International Diabetes Athletes Association“, kurz IDAA. Dem Verein gehören aktuell…

Diabetologie