Kostenübernahme für rtCGM-System und Insulinpumpe

Wieso scheitert die Verordnung eines CGM-Systems oder einer Insulinpumpe beim Medizinischen Dienst oder bei der Krankenkasse? Manchmal bleibt das …

Diabetologie

ADA/EASD-Konsensus-Papier schärft den Blick auf die Begleiterkrankungen

Kürzlich erschien das neue Konsensus-Statement der ADA und der EASD zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Im Vergleich zur Vorgängerversion von 2015…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetiker in kleinen Schritten zum Sport motivieren

Wie bloß die Sportmuffel unter den Diabetes­patienten zu mehr Bewegung bringen? Ein wohlüberlegter Trainingsplan, der die Neigungen der Betroffenen…

Diabetologie

Es gibt keinen erträglichen Verkehrslärm: Dauerkrach belastet immer Stoffwechsel und Herz-Kreislauf-System

Brauchen wir Grenzwerte für Verkehrsgeräusche? Forscher haben den Einfluss des allgegenwärtigen Lärms auf kardiovaskuläre Todesfälle und…

Kardiologie , Angiologie , Diabetologie

Was können Hafertage bei Insulinresistenz bewirken?

Die einen schwören darauf, die anderen verteufeln sie: Hafertage sind seit Langem ein kontrovers diskutiertes Mittel, um die Insulinresis­tenz zu…

Diabetologie

Bluttest vereinfacht die Diagnose des Diabetes insipidus

Die Diagnostik des Diabetes insipidus wurde erheblich vereinfacht. Statt des früher üblichen Durstversuchs setzt man heute auf die Kontrolle des…

Diabetologie

Reaktiv perforierende Kollagenose trifft vor allem Nierenkranke und Diabetiker

Meist sind es ältere, metabolisch vorbelastete Patienten, die an der perforierenden Kollagenose erkranken. Die Knötchen bildende Dermatose äußert…

Dermatologie , Nephrologie , Diabetologie