Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Tödliches Wechselspiel, zu seltene Diagnosestellungen: In einem ersten gemeinsamen Positionspapier zu „Herzinsuffizienz und Diabetes“ machen die…
Lange blickte die Diabetes-Fachwelt skeptisch auf „Closed Loops” Marke Eigenbau. Doch mittlerweile lässt sich die Evidenz nicht mehr leugnen. Neben…
Fast 9 % aller Kinder, bei denen ein autoimmuner Typ-1-Diabetes festgestellt wird, weisen auch erhöhte Titer von Antikörpern gegen…
Nicht nur Menschen mit Diabetes, sondern auch ihre Behandlungsteams ärgern sich über die Müllberge, die mit der Diabetestherapie einhergehen.…
Den Bundesverband Niedergelassener Diabetologen (BVND) gibt es seit 20 Jahren. In einem aktualisierten Positionspapier definiert er, was die…
Bei Menschen mit metabolischem Syndrom sind nicht nur Herz und Kreislauf in Gefahr. Das „tödliche Quartett“ treibt auch das Risiko für Tumoren in die…
Das Risiko für ein Offenwinkelglaukom können Patienten mit einem Typ-2-Diabetes durch die Therapie mit Antidiabetika halbieren. Ähnliche gute…
Die Digitalisierung spielt eine immer größere Rolle im Gesundheitswesen – so auch auf zwei der diesjährigen großen diabetologischen Tagungen. Lesen…
Herzklopfen, Schweißausbrüche, schließlich eine Synkope: Ähnliche, aber leichtere Symptome hatte eine Seniorin schon vorher erlebt – immer nach dem…
Daten aus FIDELITY, einer präspezifizierten gepoolten Analyse der Studien FIDELIO-DKD und FIGARO-DKD, deuten auf das Potenzial von Finerenon hin, die…