Adipös trotz Normgewicht

Fettverteilung und Krankheitsrisiken im Fokus

Nicht nur starkes Übergewicht birgt Gesundheitsrisiken. Auch schlanke Menschen mit gestörtem Fettstoffwechsel haben ein erhöhtes Risiko für Diabetes,…

Diabetologie , Gastroenterologie , Kardiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Zum Welt-Adipositastag hat Novo Nordisk mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey eine repräsentative Umfrage zur Bekanntheit und zum Umgang mit…

Medizin und Markt Diabetologie

Sport und Bewegung am Puls der Zeit

Wie lassen sich kardiorespiratorische Fitness und Muskelkraft erhalten?

Fitness- und Gesundheitsstudios, die Menschen mit Diabetes ein sicheres Training ermöglichen, können diese Zusatzkompetenz inzwischen mit dem…

Diabetologie DDG Herbsttagung 2024

Was tun bei „Double Diabetes“? 

Amylin als Therapiebegleitung

Noch gilt „Double Diabetes” nicht als eigenständiges Krankheitsbild. Medikamente, die den Gewichtsverlust fördern und das Risiko lebensverkürzender…

Diabetologie Diabetes Kongress 2024

„Ozempic“-Babys?

Stellungnahme zu Inkretinmimetika präkonzeptionell und in der Schwangerschaft

Wie wirkt sich die Behandlung mit Inkretinmimetika auf Fertilität und Konzeption aus? Dazu gibt es eine einordnende Stellungnahme der AG Diabetes &…

Diabetologie

Immer weniger Humaninsuline verfügbar

Deutsche Diabetes Gesellschaft informiert über die Umstellung der Therapie

Novo Nordisk wird bis Ende 2026 seine Humaninsulin-Produkte in Deutschland schrittweise vom Markt nehmen. Die DDG blickt mit Bedauern auf die…

Diabetologie

Mini-GVSG: Gefahr für DSP gebannt?

Diabetesorganisationen wehren sich weiter gegen politischen Schnellschuss

Erst im Dezember war die Diabetologie geschlossen mit einer Petition und 90.000 Unterschriften vors BMG gezogen – gegen eine Regelung im GVSG, die…

Diabetologie