Interview 

Nierenschutz ist unerlässlich

Prävention, Früherkennung und Fachkenntnis können bei T1D Folgeschäden verhindern. Wie das geht, erklärt Prof. Dr. med. Thomas Danne im Interview.

Nephrologie , Diabetologie , Innere Medizin

Nierenkrankheiten bei Kindern

Neue S3-Leitlinie zur Früherkennung

Eine neue AWMF-S3-Leitlinie zur Abklärung der Mikrohämaturie bei Kindern und Jugendlichen dient der Früherkennung von Nierenkrankheiten. Dabei kommt…

Nephrologie , Diabetologie , Pädiatrie

Krebsbedingter Gewichtsverlust

Diabetes begünstigt und verschärft eine Tumorkachexie

Eine Tumorkachexie kann tödlich enden. Offenbar sind Personen mit Diabetes von dieser Komplikation stärker bedroht als Stoffwechselgesunde.

Onkologie und Hämatologie , Diabetologie

Mehr Kompetenzen in der Pflege

DDG, BVND und VDBD sehen viele gute Ansätze im Gesetzentwurf

Die Bundesregierung will die Pflege zu einem eigenständigen Heilberuf ausbauen. Qualifikationsabhängig sollen Pflegekräfte künftig selbstständig…

Diabetologie

Mikroplastik in der Diabetestherapie

Kunststoffteile in Insulinpumpen und Verbrauchsmaterialien – ein Risiko?

Kann Mikroplastik in Infusionssets und Insulinreservoiren zur potenziellen Gefahr werden? Die Verwendung von Kunststoffen in Insulinpumpensystemen…

Diabetologie , Innere Medizin

dDMP als Riesenchance

Das digitale Diabetes-Management-Programm könnte großen Fortschritt bringen

Noch wird nicht breit über das dDMP diskutiert. Im Augenblick interessieren andere Themen die Diabetologen: Entbudgetierung und Abnehmspritze, neue…

Diabetologie

Diabetes trotz Normalgewicht

Individuelle Speicherkapazität des Fettgewebes ist das Problem

Nicht jeder Typ-2-Diabetes geht zwingend mit einer Adipositas einher: Bei etwa einer von sechs Neudiagnosen liegt ein normaler oder nahezu normaler…

Diabetologie