Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nachts noch lange bei hellem Licht lesen: Das tut der Stoffwechselgesundheit nicht gut. Denn diese Störung des zirkadianen Rhythmus steigert die…
Schmerzmittel wie Ibuprofen, Diclofenac oder Cox-2-Hemmer werden auch Menschen mit Diabetes mellitus recht oft verordnet. Doch die leichtfertige…
Die klassischen konservativen Maßnahmen führen beim diabetischen Ulkus häufig nicht zum Erfolg, Abhilfe könnte ein glykosaminoglykan-ähnliches Gel…
Gefühle von Einsamkeit und soziale Isolation haben weitreichende Folgen für viele assoziierte Erkrankungen – auch für Typ-2-Diabetes, dessen…
Im Zuge neuer Gesetzgebungen können und sollen Ärzt*innen künftig mehr Aufgaben an Gesundheitsfachpersonal delegieren. Gemeinsam mit…
Die Therapie des Diabetes geht inzwischen über die reine Blutzuckereinstellung hinaus. Stellt sich die Frage: Zu welchem Zeitpunkt sollte eine…
Für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und einer Behandlung aus der sog. BOT-Gruppe (basal unterstützte orale Therapie)1 ist die Versorgung mit…
AID-Systeme sind ein Game-Changer in der Diabetestherapie. Doch für Kleinkinder stehen diese Systeme nur eingeschränkt zur Verfügung, denn für diese…
Vor mehr als einem Jahr wurden Pläne für ein Gesetz für Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung vorgestellt. Ein Bündnis aus mehr als 35…
Der Gestationsdiabetes (GDM) birgt sowohl für die Mutter als auch für das Kind erhebliche Gefahren. Schwangere mit erhöhtem Hyperglykämierisiko und…