Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In Australien wird seit 2007 eine routinemäßige Schluckimpfung gegen Rotaviren gegeben. Seitdem erkranken deutlich weniger Babys und Kleinkinder an…
Raus aus dem Sessel. Die aktuelle Empfehlung eines US-Expertengremiums lautet: Menschen jeden Alters, Geschlechts und Gewichts profitieren von…
Typ-2-Diabetes ist häufig mit Komorbiditäten wie kardiovaskulären Erkrankungen assoziiert. Um diesen frühzeitig entgegenzuwirken, sind GLP1-Analoga…
Wie bloß die Sportmuffel unter den Diabetespatienten zu mehr Bewegung bringen? Ein wohlüberlegter Trainingsplan, der die Neigungen der Betroffenen…
Brauchen wir Grenzwerte für Verkehrsgeräusche? Forscher haben den Einfluss des allgegenwärtigen Lärms auf kardiovaskuläre Todesfälle und…
Die einen schwören darauf, die anderen verteufeln sie: Hafertage sind seit Langem ein kontrovers diskutiertes Mittel, um die Insulinresistenz zu…
Die Diagnostik des Diabetes insipidus wurde erheblich vereinfacht. Statt des früher üblichen Durstversuchs setzt man heute auf die Kontrolle des…
Meist sind es ältere, metabolisch vorbelastete Patienten, die an der perforierenden Kollagenose erkranken. Die Knötchen bildende Dermatose äußert…
Bei Menschen mit insulinpflichtigem Diabetes können Lipohypertrophien als Komplikation an den Injektionsstellen auftreten. Zwecks Prävention ist das…
Um kardiovaskuläre Folgeschäden zu verhindern, kann eine rasche Senkung des Blutzuckers sinnvoll sein. Inwieweit hierbei eine Kombination von SGLT2-…