Innovationen

SGLT-2-Hemmer - Was ist denn das?

Was Innovationen auf dem Gebiet der oralen Antidiabetika angeht, bleibt es spannend. Nach den Inkretin-basierten Medikamenten steht nun eine neue…

Diabetologie

Diabetes Typ 1 und 2

Was ist eine „gute Einstellung“?

Für beide Diabetesformen (und auch für die Sonderformen des Typ-3-Diabetes) gilt, dass eine normnahe, annähernd normoglykämische Einstellung ohne…

Diabetologie

Senioren einmal ?im Monat auf die Waage stellen!

Im Alter kann ein Gewichtsverlust problematisch werden. Wie erkennen Sie die drohende Malnutrition noch rechtzeitig?

Diabetologie

Diabetes mellitus

Stellenwert der neuen Medikamente

Die Entdeckung der Inkretine und ihrer Wirkung hat zur Entwicklung neuer Substanzen geführt. Erstmals scheint es damit möglich zu sein, den Verlauf…

Diabetologie

Basal-Insulin

NPH oder Analoga?

Bekanntlich gibt es verschiedene Basal- oder Depot-Insuline, die es zu unterscheiden gilt. Das seit den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts…

Diabetologie

Glukoseverwertung bei Schlafapnoe gestört?

Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) wird oft von Blutzuckerentgleisungen begleitet. Doch bringt eine Behandlung der OSA den Blutzucker wieder ins Lot?

Diabetologie

Sport gezielt als Antidiabetikum einsetzen

Sport kann als Teil der Diabetestherapie eingesetzt werden. Ein Laufprogramm belegt dies eindrucksvoll.

Diabetologie