Diabetischer Fuß – was ist neu, was ist überholt?

Sind die Schuhe schuld am Ulkus? Hilft die Weichbettung, die Anheilung zu beschleunigen? Beim diabetischen Fuß lauern viele Diagnose- und…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes

Indikation zur Insulinpumpentherapie

Bereits in den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts begann man mit dem Einsatz von Dosiergeräten ("Insulinpumpen") zur (mehr oder weniger)…

Diabetologie

Diabetes

Fett ins Fettgewebe – nicht in die Leber!

„Ohne Fettspeicherung könnten wir nicht längere Hungerperioden überstehen.“ Damit begann Prof. Dr. Andreas Birkenfeld aus Dresden seine…

Diabetologie

Diabetes

Alles neu: Software, Organisation und Standort

Johnson & Johnson Diabetes Solutions Companies hatten nach Düsseldorf zum Media-Talk eingeladen. Im Rahmen der DDG-Herbsttagung informierte Torsten…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Seltener spritzen mit weniger Kraftaufwand

Menschen mit Typ-2-Diabetes wollen ihr Leben oft möglichst so weiterführen wie zuvor. Eine Insulintherapie soll deshalb möglichst unkompliziert…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Empagliflozin verbessert die Prognose

Angesichts des hohen kardiovaskulären Risikos sollten Antidiabetika nicht nur die glykämische Kontrolle, sondern auch die Prognose bei…

Diabetologie

Diabetes

So viel Selbstkontrolle muss sein

Im Grunde gibt es drei Arten von Selbstkontrollen, die für den Patienten in Betracht kommen und auf die er durch den behandelnden Arzt eindringlich…

Diabetologie