Ketoazidosen bei Typ-1-Diabetes verhindern

Die diabetische Ketoazidose kann tödlich­ enden. Um sie zu verhindern, muss man die Risikofaktoren kennen und wissen, auf welche man Einfluss nehmen…

Diabetologie

Zusätzliche Blutzuckersenkung für Menschen mit Typ-2-Diabetes

Orale Fixkombination jetzt dauerhaft in der Jardiance®-Familie: Glyxambi® bietet Typ-2-Diabetespatienten neben der Therapie mit Metformin und…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetischer Fuß: Zweitmeinung vor der Amputation rettet Zehen und Füße

Eine Amputation ist eine der möglichen Diabetesfolgen, vor denen Menschen mit Diabetes besonders viel Angst haben. Für das Fußnetz Köln ist daher der…

Diabetologie

Diabetestechnologie am Flughafen: Wird die Insulinpumpe mitgescannt?

Gürtel und Uhr nimmt man bei der Sicherheitskontrolle schon automatisch ab. Die Schuhe bleiben meistens zunächst an – doch was ist mit CGM-System und…

Diabetologie diatec journal

Digitalisierung in der Diabetologie

Welchen Stellenwert haben Closed-Loop-Systeme jetzt und in Zukunft?

Neue Technologien und Digitalisierung werden in der Diabetologie zu immer wichtigeren Themen. Wie Diabetologen gegenüber Neuerungen aus diesen…

Diabetologie

GLP-1-Rezeptoragonisten

Inkretin im Mund

 

Die „normale“ injizierbare Formulierung des GLP-1-Rezeptoragonisten Semaglutid ist seit Mitte Januar auf dem Markt. Ebenfalls bereits in der EU…

Diabetologie

Warum Abnehmen bei Jugendlichen häufig nicht klappt

Iss weniger, beweg Dich mehr, dann purzeln die Pfunde von ganz allein. Das funktioniert in der Theorie. Die steigende Zahl adipöser Kinder und…

Diabetologie