Fehlbildungen

Metformin stört Genitale

Immer mehr Erwachsene erkranken früh an Diabetes und einige Medikationen wirken sich auch auf das männliche Reproduktionssystem aus. Könnte das zu…

Diabetologie

Regressrisiko Arzneimitteltherapie

Auf den Einzelfall kommt es an

Dass ein Arzt oder eine Ärztin einen ­Arzneiregress in sechsstelliger Höhe zahlen muss, kommt nur noch selten vor. Vielmehr sind es…

Verordnungen Diabetologie

Neue Podcast- und Webinar-Reihe

Mit „Zuckerzange“ und „Diabetes-Docs“ am Start

Menschen mit Diabetes brauchen und wollen auch nach der Pandemie digitale Informationsangebote. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hat deshalb mit…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Beratung bei Diabetes oder Diabetesrisiko

Welche Rolle spielt der Morbus Parkinson?

Wenn wir Diabetespatient:innen über die Gefahren des hohen Blutzuckers aufklären, kommen Komplikationen wie die diabetische Retinopathie, Nephropathie…

Diabetologie

Über Ketoazidose aufklären

Josephine (7) und der Silozug

Die DDG forciert gemeinsam mit Partnern die Früherkennung der Ketoazidose. Nun wurde ein Video produziert über eine beachtliche Aufklärungsaktion –…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Sport und Typ-1-Diabetes

Insulinmenge anpassen und bei Bedarf eine Extraportion Kohlenhydrate zuführen

Sport und Bewegung ist auch für Menschen mit Typ-1-Diabetes ein wichtiger und bereichernder Teil des Lebens. Damit es nicht zu sportbedingten…

Diabetologie

#DiabetesDialog 2022

Mehr Lebensqualität und mehr Lebenszeit

Menschen mit Diabetes zuhören, antworten und unterstützen: Das ist der #DiabetesDialog 2022. Mit Sanofi als Initiator stehen mehr als 20 Partner…

Diabetologie