Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Was ist eine sichere und effektive Metformin-Dosis für Typ-2-Diabetespatienten mit einer mäßig bist stark eingeschränkten Nierenfunktion? Dieser…
Lassen sich per Insulinbehandlung Folgeerkrankungen des Typ-2-Diabetes verhindern? Wer diese Frage mit Evidenz beantworten möchte, wird sich wundern,…
Die Früherkennung der diabetischen Neuropathie wird zunehmend zu Ihrer Sache. Der Aufwand fürs Screening ist überschaubar: ein paar Fragen, zwei…
Kaffee, Schwarztee oder Schokolade in der Schwangerschaft können gewichtige Folgen für das ungeborene Kind haben. Denn selbst kleine Koffeinmengen…
Rund 45 % der Patienten mit Typ-2-Diabetis in Deutschland sind auch kardiovaskulär erkrankt. Die Bedeutung ist groß: Im Vergleich zu…
Ein informierter Patient versteht seine Erkrankung besser und wird eher seinen Beitrag zur Therapie leisten, er wird adhärenter sein. Um diesen…
Wenn man fehlerhafte Blutzuckermesswerte vermeiden will, gilt es zwei Dinge zu beachten: erstens die Wahl des passenden Blutzuckermesssystems und…
Ist ein Patient mit diabetischem Fußsyndrom zu krank für eine Amputation, kommen palliative Maßnahmen zum Einsatz. Der in einem Fußbehandlungszentrum…
Eine skandinavische Forschergruppe schlägt für Diabeteserkrankungen im Erwachsenenalter eine Differenzierung in fünf verschiedene Typen vor. Auf Basis…
„Schokolade löst keine Probleme, aber ein Apfel auch nicht“: Damit rechtfertigen Naschkatzen gerne ihr Verhalten. Doch das müssen sie gar nicht, denn…