Metformin trotz chronischer Niereninsuffizienz?

Was ist eine sichere und effektive Metformin-Dosis für Typ-2-Dia­betespatienten mit einer mäßig bist stark eingeschränkten Nierenfunktion? Dieser…

Diabetologie

Insulin – eine Therapie von vorgestern?

Lassen sich per Insulinbehandlung Folgeerkrankungen des Typ-2-Diabetes verhindern? Wer diese Frage mit Evidenz beantworten möchte, wird sich wundern,…

Diabetologie

Digitale Fortbildungsprogramme

Welchen Mehrwert haben Ärzte und Patienten?

Ein informierter Patient versteht seine Erkrankung besser und wird eher seinen Beitrag zur Therapie leisten, er wird adhärenter sein. Um diesen…

Diabetologie , Pneumologie , Kardiologie

Blutzucker korrekt messen

Viele Faktoren können das Ergebnis verfälschen

Wenn man fehlerhafte Blutzuckermesswerte vermeiden will, gilt es zwei Dinge zu beachten: erstens die Wahl des passenden Blutzuckermesssystems und…

Diabetologie

Die Palliativbehandlung des diabetischen Fußsyndroms

Ist ein Patient mit diabetischem Fußsyndrom zu krank für eine Amputation, kommen palliative Maßnahmen zum Einsatz. Der in einem Fußbehandlungszentrum…

Diabetologie

Diabeteserkrankung von Erwachsenen: Wie viele Typen gibt es wirklich?

Eine skandinavische Forschergruppe schlägt für Diabeteserkrankungen im Erwachsenenalter eine Differenzierung in fünf verschiedene Typen vor. Auf Basis…

Diabetologie

Schokolade vor dem Essen hilft beim Abnehmen

„Schokolade löst keine Probleme, aber ein Apfel auch nicht“: Damit rechtfertigen Naschkatzen gerne ihr Verhalten. Doch das müssen sie gar nicht, denn…

Diabetologie