Schwangerschaftsdiabetes: Ein- oder zweizeitig screenen?

Dass man Schwangere auf Gestationsdiabetes screenen sollte, steht außer Frage. Mit welcher Methode dies am besten geschieht, wird aber heftig…

Diabetologie , Gynäkologie

Im Doppelpack gegen Typ-2-Diabetes

Bei bestimmten Indikationen kann die Fixkombination aus Metformin und Sitagliptin zum Einsatz kommen. Die Hypoglykämierate sinkt, die Notwendigkeit…

Medizin und Markt Diabetologie

Über den Blutzuckerwert hinausdenken

Lange Zeit stand bei der Therapie des Typ-2-Diabetes die reine Blutzuckersenkung im Vordergrund. Mehr und mehr rücken nun aber weitere Aspekte der…

Medizin und Markt Diabetologie

Inklusion von Kindern mit Typ-1-Diabetes noch immer lückenhaft

Noch immer lehnen es viele Kitas und Schulen ab, Kinder mit Typ-1-Diabetes aufzunehmen. Eltern bleibt dann meist nichts anderes übrig, als den…

Diabetologie , Pädiatrie

Diabetologische Fachkräfte verdienen mehr Wertschätzung in der Pandemie

Hohe Arbeitslast, frustrierende Krankheitsverläufe und Sorgen um sich sowie Angehörige: Für viele Diabetesfachkräfte ist der Klinik- oder Praxisalltag…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Herzschwäche bei Diabetespatienten besser beachten

Eine Herzinsuffizienz kommt bei Menschen mit Diabetes etwa doppelt so häufig vor wie bei Stoffwechselgesunden und verschlechtert die Prognose der…

Diabetologie , Kardiologie

Hornhaut offenbart Frühschäden der diabetischen Polyneuropathie

Polyneuropathien stellen die häufigste Kompli­kation im Verlauf eines Diabetes mellitus dar. Da sich die Symptome erst im fortgeschrittenen…

Diabetologie