Vom Fortschritt ausgeschlossen

Viele Menschen profitieren nicht von Diabetestechnologie

Die Diabetestechnologie hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Doch nicht alle Menschen mit Diabetes können daran teilhaben.  

Diabetologie

Muskelfett macht resistent

Forschung zeigt große geschlechtsspezifische Unterschiede im Stoffwechsel

Frauen und Männer unterscheiden sich nicht nur in der Verteilung des Körperfettgewebes, sondern auch im Hinblick auf die funktionelle Aktivität der…

Diabetologie Diabetes Kongress 2024

Inkretin-(Co-)Agonisten

Ein riesiges Forschungsfeld mit dem »Rückgrat« GLP1-RA

Die Reise geht weiter: Kardio- und Nephroschutz sind schon Realität. Aber wie ist der Stand der Forschung?

Diabetologie DDG Herbsttagung 2024

Therapieoptionen bei steatotischer Leber

Welches Antidiabetikum schadet der Leber am wenigsten?

Eine Kohortenstudie hat gezeigt, dass SGLT2-Hemmer das Risiko für hepatische Dekompensation bei MASLD signifikant senken können verglichen mit…

Diabetologie , Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Management beim Schwangerschaftsdiabetes

Nach Glukosetoleranztest erfolgt die Vier-Säulen-Therapie

Gestationsdiabetes entsteht durch hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft und birgt Risiken für Mutter und Kind. Frühzeitige Diagnostik…

Diabetologie , Gynäkologie , Innere Medizin

Pressemitteilung

GlucoMen® iCan – Exklusive Vertriebsvereinbarung für neues rtCGM-System zwischen A.Menarini Diagnostics und Sinocare

Die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) ist für Menschen mit Diabetes und einer intensivierten Insulintherapie zum Standard der Stoffwechselkontrolle…

Medizin und Markt Diabetologie

Seit Ende 2023 ist der GIP/GLP-1-Rezeptor-Agonist Mounjaro®1, *, a (Tirzepatid) in Deutschland für die Behandlung des Typ-2-Diabetes (T2D) verfügbar…

Medizin und Markt Diabetologie