Diabetes, Herz- und Niereninsuffizienz

Drei wie Pech und Schwefel

Typ-2-Diabetes, Herz- und Niereninsuffizienz sind eng verbandelt, sie fungieren wechselseitig als Verstärker der Schadeffekte. Inzwischen gibt es…

Diabetologie

KiDS-Kurs 2022

Kindgerechtes Selbstmanagement im Sommercamp

Glukosemessung, Ernährungsfragen, Sportanpassung: Wissenswertes rund um ein kindgerechtes Diabetes-Selbstmanagement gibt es beim KiDS-Kurs 2022, der…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Diabetes in der Politik

K(l)eine Bewegung in Sicht?

Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel, „gesunde Mehrwertsteuer“, verbindliche Ernährungsstrategie. Die DDG stellte zentrale Forderungen, die Politik…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Neue Onlineplattform

diabetes-anker.de: Der Anker für Menschen mit Typ-2-Diabetes

Neu in der Diabetes-Medienlandschaft ist ab Mitte Mai die Plattform diabetes-anker.de des Medien­unternehmens MedTriX Deutschland (Wiesbaden). Der…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Nicht nur an der "Zucker-Schraube" drehen!

Der Paradigmenwechsel in der Behandlung des Typ-2-Diabetes war ein wichtiges Thema bei der Online-Pressekonferenz im Vorfeld des diesjährigen…

Diabetologie

Diabetes mellitus Typ 2

Multifaktorielle Behandlung

Der frühzeitige Einsatz zeitgemäßer, multifaktorieller Behandlungsoptionen kann die Lebenszeit der Patient:innen deutlich verlängern und verbessern.

Diabetologie

IPF und Diabetes

Gestörter Zuckerstoffwechsel als Fibrosetreiber

Patienten mit einer interstitiellen Lungenerkrankung leiden häufig auch unter einem Diabetes mellitus. Ursache könnten multiple, stoffwechselbedingte…

Pneumologie , Diabetologie