Diabulimie: Insulin-Purging aufspüren, ansprechen und behandeln

Essstörungen und Typ-1-Diabetes treten gehäuft gemeinsam auf. Besonders schwierig zu erkennen ist die Diabulimie, Hinweis kann jedoch eine unerwartet…

Diabetologie

Studie untersucht Effekte eines hybriden Closed-Loop

Es war eines der Hauptgesprächsthemen bei der diesjährigen Jahrestagung der EASD: die randomisierte kontrollierte Multicenter-Studie des Teams um den…

Diabetologie

Bundesweite Kampagne: Aufmerksamkeit für den Typ-1-Diabetes

Viele Menschen wissen wenig über Typ-1-Diabetes, in der Regel bleibt die Erkrankung unsichtbar. Das soll die bundesweite Kampagne „A World Without 1“…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes: Gesundes Essen muss nicht immer mediterran sein

HbA1c, Insulinbedarf, Blutdruck, Leberwerte und Cholesterin: Bei Typ-2-­Diabetes lassen sich viele Faktoren durch die richtige Ernährungsform…

Diabetologie

Regelmäßige Mahlzeiten am Morgen helfen eher nicht beim Abnehmen

Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettelmann? Das bringt offenbar nichts, wenn man abspecken will.

Diabetologie

Prävention und Therapie von Diabetes

Digitalisierung und Telemedizin bieten Chancen

Wie können Behandlungsmöglichkeiten für Menschen mit Diabetes verbessert und digitale Lösungen dazu optimal genutzt werden? Wie kann die Telemedizin…

Diabetologie

G-BA bestätigt, dass Eversense XL alle Anforderungen an ein rtCGM erfüllt

In einem aktuellen Beratungsverfahren stellt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) fest, dass das Eversense XL CGM System allen Anforderungen an ein…

Medizin und Markt Diabetologie