Depressionen und Angst können die kardiovaskuläre Mortalität erhöhen

Wer depressiv ist, wird leichter herzkrank. Und wer nach einem Herzinfarkt depressiv wird, stirbt früher. Die Depression als kardiovaskulärer…

Diabetologie , Kardiologie , Psychiatrie

Gefäßplaques: Progression durch Cholesterin-Schwankungen

Wenn es um das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse geht, zählt beim Cholesterin nicht nur der erreichte Messwert. Stärker wirkt sich die…

Diabetologie , Kardiologie

Mehnerts Diabetes-Tipps

Was bringt die Digitalisierung?

Was bringt die Digitalisierung? Um es gleich vorwegzunehmen: Die Vorteile der Digitalisierung überwiegen die wenigen Nachteile, die aber nicht…

Diabetologie

Ärzte arbeiten zu viel – am Schreibtisch!

Das Beispiel DMP zeigt, dass eine einfache Ausgestaltung Zeit sparen könnte.

Diabetologie

Psychologische Herausforderungen im Umgang mit Diabetes und Diabetestechnik

Die kontinuierliche Glukosemessung mit rtCGM- und iscCGM-Systemen offenbart Menschen mit Diabetes ebenso wie ihren Behandlungsteams erbarmungslos…

Diabetologie , Psychiatrie

Dem Blutdruck ist es egal, ob ein Arzt da ist

Von einer automatischen Blutdruckmessung ohne Ihre Anwesenheit dürfen Sie kein „realistischeres“ Ergebnis erwarten. Solange ein Patient in der Praxis…

Kardiologie , Diabetologie

Hilft Fußball bei Senioren gegen Diabetes?

Senioren sieht man eher selten Fußball spielen. Doch sie können viel dabei gewinnen, zum Beispiel ein geringeres Diabetesrisiko.

Diabetologie