Typ-2-Diabetes

Neuer SGLT-2-Hemmer in Fix-Kombi bald verfügbar

Der SGLT-2-Hemmer Ertugliflozin ist bereits seit März dieses Jahres als Monotherapie und kombiniert mit Metformin und Sitagliptin zugelassen.…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Was, wenn Metformin nicht ausreicht?

Manche Typ-2-Diabetiker können ihre Blutzuckerwerte durch Umsetzung von Allgemeinmaßnahmen so gut senken, dass der Einstieg in die Metformintherapie…

Diabetologie

Wie sich die Adhärenz steigern lässt

Warum ein Patient seine verschriebene Medi­kation nicht (regelhaft) einnimmt, kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. Sicher ist: Eine…

Diabetologie

Ältere Diabetiker

Die Insulintherapie erleichtern

Eine schlechte Diabeteseinstellung kann zu demenzartigen Symptomen, körperlicher Schwäche und weiteren geriatrischen Problemen führen. "Eine…

Diabetologie

Maßnahmen gegen Mangelernährung gehören zur Nachsorge eines bariatrischen Eingriffes

Für viele stark übergewichtige Patienten bietet die bariatrische Chirurgie den letzten Ausweg. Diese Eingriffe lösen zwar viele Probleme, sie schaffen…

Diabetologie , Gastroenterologie

ASS für herzinsuffiziente Diabetiker überdenken

Ältere herzinsuffiziente Typ-2-Diabetiker leben dank ASS wohl länger. Allerdings müssen sie dafür mehr Myokardinfarkte und Schlaganfälle in Kauf…

Diabetologie , Kardiologie

Typ-2-Diabetiker verschlingen Unsummen

Die Folgeerkrankungen des Typ-2-Diabetes können richtig teuer werden. Allein in den ersten drei Monaten nach deren Diagnose entstehen Kosten bis zu…

Diabetologie