Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Extrapankreatische Manifestationen einer Diabeteserkrankung werden mitunter als Diabetes Typ 1 oder Typ 2 diagnostiziert – dabei ist die richtige…
Sowohl für verordnende Vertragsärzte als auch für Apotheker sind die Regelungen, die für die Abgabe von Medikamenten und Hilfsmitteln gelten, kaum…
Ein noch unerfüllter Kinderwunsch ist laut der neuen S3-Leitlinie „Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen“ ausdrücklich keine…
Ungenaue Messwerte, verlorene Proben – bei der Labordiagnostik liegt einiges im Argen. Doch für 2019 sind Verbesserungen bei der Qualitätssicherung…
Der Altersdiabetes ist bekanntlich abgeschafft. Das ändert jedoch nichts daran, dass Diabetiker immer älter werden. Was es bei der Behandlung zu…
Schwäche, Gewichtsverlust, Elektrolytverschiebungen, Myalgien – mit solch irreführenden Symptomen zeigt sich die adrenale Krise beim M. Addison.…
Übergewichtige, die sich einer Magenverkleinerung unterziehen, begehen häufiger Selbstmord als Patienten, die sich für eine Gewichtsreduktion ohne…
Wenn orale Antidiabetika nicht mehr ausreichen, scheuen viele Patienten mit Typ-2-Diabetes den Start einer Insulintherapie. Einer der Gründe ist die…
Die Virtuelle Diabetesambulanz für Kinder und Jugendliche (ViDiKi) ist Realität geworden. Wir fragen bei den Leitern, Dr. Simone von Sengbusch und…
Die Betreuung von Kindern mit Typ-1-Diabetes in einer Kinderdiabetesambulanz in Klinik oder Praxis hat sich in den letzten Jahren durch die…