Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Kann der Hersteller eines cloudbasierten Glukosemesssystems gezwungen werden, die Messdaten eines Patienten bei einem Verkehrsunfall herauszugeben?…
Menschen mit Diabetes, die zugleich an Herzinsuffizienz leiden, profitieren deutlich von SGLT2-Inhibitoren oder GLP1-Antagonisten. Daher sollten diese…
Wie viele Menschen mit Typ 2 Diabetes behandeln Sie? Und wie viele davon haben ein erhöhtes Risiko für atherosklerotisch kardiovaskuläre Erkrankungen?…
Anlässlich des diesjährigen Tags des Cholesterins stand das Thema Blutfette im Mittelpunkt des #DiabetesDialogs „Wissen was bei Diabetes zählt:…
Der Anblick von Mahlzeiten führt zu einer Entzündungsreaktion im Gehirn, die anregend auf die Insulinproduktion wirkt. das zeigt eine aktuelle Studie.…
Die Schiedsentscheidung zu den pharmazeutischen Dienstleistungen stößt bei Vertreter*innen von Ärzteverbänden, -kammern und Kassenärztlichen…
Die GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA) haben die Therapie des Typ-2-Diabetes wesentlich bereichert. Beim diesjährigen amerikanischen Diabeteskongress…
Frauen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, ihr Kind in der zweiten Schwangerschaftshälfte zu verlieren. Welche Faktoren dazu beitragen, soll mit…
Mehr über die Diabetologie erfahren, sich vernetzen und austauschen: Für die Diabetes Herbsttagung 2022, die vom 24. bis 26. November in Wiesbaden…
Tirzepatid hat sich in einer Phase-III-Studie als sehr wirksames Medikament gegen Adipositas bewiesen. Auf der Jahrestagung der American Diabetes…