Diabetes melitus

Kampfansage gegen Diabetes und Übergewicht

Typ-2-Diabetes wird zunehmend als Multiorgankrankheit angesehen, mit weltweit steigender Tendenz. Das gilt auch für die Adipositas als einen der…

Diabetologie

Influenza-Impfung

Ältere Diabetiker:innen profitieren

Diabetes und Influenza: Das ist eine gefährliche Kombination, stellte Dr. Andreas Liebl, Bad Heilbrunn, fest und verwies dabei auf das verdoppelte…

Diabetologie

LDL-Cholesterin: Auch Ältere profitieren von niedrigen Blutfetten

Über den Nutzen einer lipidsenkenden Therapie im höheren Lebensalter streiten Forschende noch immer. Befürworter können nun auf die Ergebnisse einer…

Diabetologie , Geriatrie

Übergewicht und Krebs – Sättigungshormon Leptin löst Kaskade aus, die Metastasen fördert

Starkes Übergewicht kann die Prognose von Patientinnen mit Brustkrebs beeinflussen. Forscher aus München gingen nun dem Mechanismus dahinter auf den…

Onkologie und Hämatologie , Diabetologie

Terminale Niereninsuffizienz: Vorhersagemodell erleichtert Frühdiagnosen und klinische Entscheidungen

Trotz moderner Therapie­optionen ist das chronische Nieren­versagen nach wie vor eine gefürchtete Komplikation des Typ-1-Diabetes, da es mit einer…

Nephrologie , Diabetologie

Karriere bei Polizei, Feuerwehr oder Airlines mit Diabetes

Mit Diabetes zur Feuerwehr, in den Polizeidienst oder Berufspilot werden? Das geht alles, sagt ein Diabeto­loge. Moderne Technologien wie das…

Diabetologie

Wissen, Trost und Austausch – vertrauenswürdige Quellen in sozialen Medien

Die meiste Zeit müssen Menschen mit Diabetes ihre Erkrankung ohne ihr Diabetesteam bewältigen. Hier kann gegenseitige Unterstützung einen wichtigen…

Diabetologie