Diabetesprävention in den Städten verankern

Um den steigenden Dia­beteszahlen zu begegnen, wird beim globalen Partnerschaftsprogramm Cities Changing Diabetes auf Städteebene angesetzt. Nun…

Medizin und Markt Diabetologie

Das Steuer abzugeben fällt schwer – Schulungskonzept für Closed-Loop-Nutzung

Praxisdaten zum Gebrauch eines Hybrid-Closed-Loop-Systems ergaben: Patienten vertrauten dem Automodus die Therapie immer seltener an, nach den ersten…

Diabetologie

Digitalisierung in der Diabetologie

Welchen Stellenwert haben Closed-Loop-Systeme jetzt und in Zukunft?

Neue Technologien und Digitalisierung werden in der Diabetologie zu immer wichtigeren Themen. Wie Diabetologen gegenüber Neuerungen aus diesen…

Diabetologie

GLP-1-Rezeptoragonisten

Inkretin im Mund

 

Die „normale“ injizierbare Formulierung des GLP-1-Rezeptoragonisten Semaglutid ist seit Mitte Januar auf dem Markt. Ebenfalls bereits in der EU…

Diabetologie

Warum Abnehmen bei Jugendlichen häufig nicht klappt

Iss weniger, beweg Dich mehr, dann purzeln die Pfunde von ganz allein. Das funktioniert in der Theorie. Die steigende Zahl adipöser Kinder und…

Diabetologie

„Zukunftsregion Digitale Gesundheit“: mySugr App gewinnt Ausschreibung

Das digitale Diabetestagebuch mySugr ist Teil der Initiative „Zukunftsregion Digitale Gesundheit“ des Bundesgesundheitsministeriums. Im Rahmen der…

Medizin und Markt Diabetologie

Sport erfreut das Diabetikerherz

Beim Typ-2-Diabetes lässt sich die Herzfunktion durch aerobes Training deutlich verbessern. Diät alleine reicht nicht.

Diabetologie , Kardiologie