Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Laut einer Umfrage unter diabeteserfahrenen Ärzt*innen sind Förderung der Therapieadhärenz und praktische Therapieanwendung wichtige Gründe Insulin…
Asthma und Adipositas – das läuft auf eine unheilige Allianz hinaus. Als Triggerfaktoren gelten Pathogenese und Dauer der pneumologischen Erkrankung.…
Wie schwer eine Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit Typ-2-Diabetes verläuft, hängt ganz wesentlich von der Stabilität ihrer Glukoseverläufe ab:…
Zum Gestationdiabetes und Typ-2-Diabetes Management gehört zum Großteil auch mehr Bewegung. Aber kann der Patient Kraftsport anstelle von…
Nieren und Herzen schützen – das versprechen immer mehr Medikamente. Finerenon und SGLT2-Hemmer konnten kardiovaskuläre Risiken bei Diabetes in…
Für Menschen mit Typ-1-Diabetes ist die Angst vor Hypoglykämien das Haupthindernis, das sie sportlich ausbremst. Mit einer ausführlichen,…
Die elektronische Diabetesakte (eDA) der DDG soll als fachspezifische Ergänzung zur elektronischen Patientenakte Patient*innen und…
Kann bei einem BMI über 40 kg/m2 eine konservative Therapie mit Lebensstiländerung noch erfolgreich sein? Oder ist ein bariatrischer Eingriff…
Eine Umfrage von Medical Tribune, dz und Novo Nordisk soll dabei helfen, die Behandlung des Typ-2-Diabetes besser zu gestalten. Wir bitten um rege…
Für viele technikaffine Diabetologen war die Tagung Advanced Technologies for the Treatment of Diabetes (ATTD) im Februar 2020 in Madrid der letzte…